Samstag, April 26, 2025

Reiten in Ehringhausen: Rentzel holt Moormann-Preis – Bintig Fünfter

Anzeige

Werne. Mit den schwersten Prüfungen im Springen und in der Dressur endete am vergangenen Sonntag (28.08.2022) das viertägige Reitturnier des RFV St. Georg Werne auf dem Hof Schwert in Ehringhausen.

„Wir sind sehr zufrieden, es waren ereignisreiche Tage – mit einem tollen Höhepunkt zum Abschluss“, resümierte RV-Sprecherin Tatjana Schäfer. Sie freute sich gemeinsam mit dem restlichen Vorstand, dass Familie Moormann, die traditionell den Preis für das S-Springen stiftet, so zahlreich erschienen war. „Sie sind nicht nur Sponsoren, sondern fühlen sich dem Verein, den sie einst mitgegründet haben, sehr verbunden“, sagte Schäfer.

- Advertisement -

Aber nicht nur die Familie Moormann, sondern alle Besucher/innen erlebten eine packende Prüfung. Vier Reiter blieben im Umlauf fehlerfrei und qualifizierten sich für das Stechen: Christopher Baartz (Herbern), Markus Renzel (Marl) und Mario Maintz (Laer) mit gleich zwei Pferden. Rentzel war schließlich knapp eine Sekunde schneller im Stechparcours unterwegs und holte vor Baartz und Maintz den Moormann-Preis.

Lokalmatador Hauke Bintig, der Sarotti gesattelt hatte, leistete sich zuvor einen Fehler und landete als bester Werner Reiter auf dem fünften Platz. Knapp das Stechen verpasst hatte auch Gastgeber Stephan Schwert mit Clark Gable. Vier Fehler und 75 Sekunden bedeuteten am Ende Rang acht. „Wir haben alle mitgefiebert, leider kam dann doch noch der Abwurf“, berichtete Tatjana Schäfer.

Leonie Gripshöver freute sich über Rang drei in der schweren Dressurprüfung. Foto: RV/Schäfer

Leonie Gripshöver wird Dritte in der S-Dressur

In der Dressurprüfung der Klasse S belegte Leonie Gripshöver (RV St. Georg Werne) den dritten Rang; noch vor Mannschaftskollegin Luna Laabs, aber hinter Siegerin Leonie Lübke (Selm-Bork) und der Zweitplatzierten Nicole Franzke (Milte-Sassenberg).

In der L-Dressur platzierte sich Kim Hüsemann vor Laura-Maria Hirsch (beide Werne) auf Rang zwei.

Erfolgreich waren auch die St. Georg-Reiterinnen Kim Hüsemann und Laura-Maria Hirsch. Foto: RV/Schäfer

Die Kreismeisterschaften des Reiterverbandes Unna-Hamm wurden ebenfalls auf dem Hof Schwert ausgeritten. Den Titel sicherte sich das Team aus Fröndenberg. Der gastgebende RV St. Georg Werne schaffte es nicht auf das Treppchen.

Die Mannschaften des RV St. Georg Werne schafften es bei den Kreismeisterschaften Unna-Hamm nicht ganz auf die vorderen Plätze. Foto: RV/Schäfer

Dennoch gingen an den vier Tagen viele Schleifen an die heimischen Reiterinnen und Reiter. Vereinsinterne Ehrungen gab es auch für den erfolgreichsten Junior/in (Nina Möllmann) und Senior/in (Jana Latussek).

Als beste heimische Juniorin wurde Nina Möllmann geehrt. Foto: RV/Schäfer

„Insgesamt hätten wir uns am Freitag und Samstag ein paar mehr Zuschauer gewünscht. Doch die Konkurrenz bei den Veranstaltungen war groß“, verwies Tatjana Schäfer auf das Straßenfestival in der Innenstadt und das Turnier der Sieger in Münster. „Jetzt heißt es wieder: Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Wir freuen uns auf das nächste Jahr“, so die Sprecherin abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...

Wallfahrt Werne-Werl: Fahne und Kreuz sollen zum großen Jubiläum restauriert werden

Werne. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Wallfahrt Werne-Werl feiert ihr 350. Jubiläum. Seit über drei Jahrhunderten pilgern die Gläubigen zur...

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...

Zum Start in den Mai: Beliebte Kirmes startet bereits Donnerstag

Werne. Der erste Rummel des Jahres rückt näher. Die besonders bei Familien beliebte Maikirmes startet bereits am Donnerstag, 1. Mai, und wird dann bis...