Sonntag, Juli 13, 2025

Konditorei Telgmann verlässt Horne-Center und eröffnet neue Filiale

Anzeige

Werne. Die Konditorei Telgmann beginnt mit großer Vorfreude einen neuen Abschnitt – das Familienunternehmen eröffnet in sechster Generation eine neue Filiale. Das gab Telgmann in einer Medienmitteilung bekannt.

Lange Zeit war es unklar, wie es mit dem Standort der Konditorei Telgmann im Rewe Center an der Horne weitergeht. Nun ist es spruchreif – die Filiale zieht um an die Selmer Straße 4a. Das ehemalige Ladenlokal der Bäckerei Schulze Bisping wird ab dem 1. September von Telgmann in der sechsten Generation neu eröffnet.

- Advertisement -

Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Christian Schulze Bisping nach seinen Betriebsferien das Unternehmen nicht mehr weiterführen wird. So kurzfristig kam auch die Übernahme der Familie Telgmann, die in dem Standort weiterhin das Potenzial sieht. Seit Montag wird nun schon das Ladenlokal mit Hochdruck umgebaut, um auch passend zu Anfang September mit Vorfreude wieder öffnen zu können, heißt es in der Mitteilung.

Nach 18 Jahren wird die Filiale im Rewe am Montag, 29. September, das letzte Mal geöffnet sein. Danach beginnt der nächste Abschnitt der Familienunternehmens mit dem Umzug zur Selmer Straße, wo dann am Donnerstag (1. September) ab 5.30 Uhr Telgmanns Produktportfolio zur Verfügung steht. Von den frischen Backwaren, über Kuchen bis hin zu kalten und warmen Snacks bietet das Unternehmen auch ein paar Sitzmöglichkeiten an. Durch die Parkplätze direkt vor der Tür kann die Filiale auch für einen schnellen Einkauf kurz angefahren werden.

Junior-Chef Peter Telgmann freut sich, da auch seine EisBerger-Produkte in einer großen Eis-Theke Platz finden. 

Mit folgenden Öffnungszeiten wird gestartet: montags bis freitags von 5.30 bis 16 Uhr; samstags von 6 bis 13 Uhr; sonntags 7 bis 11 Uhr.

„Nach langer, unklarer Zeit, freuen wir uns jetzt endlich die Gewissheit zu haben, dass wir weiterhin unsere Kunden – auch in der nächsten Generation – mit unserem Handwerk begeistern dürfen. Wir haben nun die Möglichkeit unsere Tradition an einem neuen Standort in Werne, zusätzlich zum Hauptgeschäft am Markt, weiterführen zu können“, so Chef Friedrich Telgmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Heimatverein-Mitglieder radeln durch Horst und Barsen

Werne. Die Teilnehmenden der monatlichen Radlertour des Heimatvereins strahlten mit der Sonne um die Wette. Die Temperaturen waren angenehm und nicht mehr so extrem...

Impulse auf dem Klosterweg berühren Herz und Geist

Werne. (kra-) Wer pilgert, der wandert zwar auch, er macht aber neben der Bewältigung körperlicher Herausforderungen und dem Entdecken interessanter Orte noch einige zusätzliche...

Werner Triathlon-Teams mit zweitem Ligarennen in Saerbeck

Werne. Auch das zweite Saisonrennen bestritt die Damenmannschaft der TV Werne Wasserfreunde mit der 2. Herrenmannschaft des Vereins. Wie beim Münster-Triathlon Mitte Juni reisten...

Erfolgreiche Infoveranstaltung zur Hitzevorsorge in Werne

Werne. Luftige Kleidung tragen, leicht essen, viel trinken, Anstrengungen im Freien vermeiden und auf sich und andere achten - das waren nur einige der...