Samstag, April 26, 2025

DJK Langern trauert um Tischtennis-Urgestein Jürgen Rosenthal

Anzeige

Werne. Die DJK Langern trauert um ein langjähriges und verdientes Mitglied: Im Alter von 66 Jahren starb jetzt Jürgen Rosenthal nach längerer Krankheit.

Jürgen Rosenthal, der seit 1968 der DJK angehörte, war ein Langerner Urgestein. Sein Name ist eng mit dem Tischtennis-Sport verknüpft. Die ersten Erfolge feierte er bereits in der erfolgreichen Jugend des Clubs. Später führte er die Senioren als Mannschaftsführer bis in die Oberliga. Zu seinen sportlichen Höhepunkten zählten die Erfolge bei den Deutschen Diözesanmeisterschaften der DJK im Jahre 1997. Er sicherte sich den Titel im Einzel und gemeinsam mit Wilfried Schmieger im Doppel.

- Advertisement -

Jürgen Rosenthal war nicht nur ein engagierter Sportler. Er übernahm auch Verantwortung innerhalb der DJK-Gemeinschaft: Nachdem er zunächst das Amt des Kassierers inne hatte, wurde er wenig später Vorsitzender. Von 1984 bis 1988 stand er an der Spitze der DJK Langern. Auch nachdem sich der Verein aus dem Leistungssport zurückgezogen hatte, blieb er dem Tischtennis-Sport treu. So nahm er mit anderen Aktiven der DJK im Jahre 2006 an der Tischtennis-Senioren-WM in Bremen teil und griff noch – von der Krankheit gezeichnet – bei den Hobby-Spielern der DJK zum Schläger.

Vorübergehend wechselte er den Schläger und ging beim TC Cappenberg auf den Tennisplatz und nahm an Meisterschaftsspielen teil.

Mit Jürgen Rosenthal verliert der Tischtennis-Sport nicht nur ein sportliches Aushängeschild sondern auch ein engagiertes Mitglied der Langerner Gemeinschaft.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...

Wallfahrt Werne-Werl: Fahne und Kreuz sollen zum großen Jubiläum restauriert werden

Werne. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Wallfahrt Werne-Werl feiert ihr 350. Jubiläum. Seit über drei Jahrhunderten pilgern die Gläubigen zur...

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...

Zum Start in den Mai: Beliebte Kirmes startet bereits Donnerstag

Werne. Der erste Rummel des Jahres rückt näher. Die besonders bei Familien beliebte Maikirmes startet bereits am Donnerstag, 1. Mai, und wird dann bis...