Donnerstag, Juli 3, 2025

Erfolgreicher Sommer: Solebad Werne zieht erste Bilanz

Anzeige

Werne. Sommer, Sonne, Freibad-Spaß – das gute Wetter hat in den vergangenen Wochen zu einem wahren Besucherandrang im Solebad Werne geführt. Zum Ende der Schulferien zieht das Schwimmbad daher eine positive Bilanz.

„Es war eine tolle Saison“, zeigt sich Geschäftsführer Jürgen Thöne zufrieden. „In den Sommerferien waren insbesondere die Wochenenden gut besucht.“ Gerade der Freibad-Bereich sei ein wahrer Besuchermagnet gewesen, wobei auch die Solebecken gut ausgelastet waren. Nach der Corona-Pause in den vergangenen Jahren gab es endlich wieder Leben im Becken. „Letztes Jahr haben wir uns noch gefragt: Wo sind unsere Gäste? Dieses Jahr waren endlich alle wieder da“, freut sich der Geschäftsführer.

- Advertisement -

Insgesamt konnten im Juli 33.000 Besucher/innen im Solebad begrüßt werden. An den drei besucherstärksten Tagen waren jeweils über 2.500 Gäste vor Ort.

Henrik Schmidt und Barbara Kipp, Teamleiter im Solebad, heben zudem den Zusammenhalt in der Mannschaft hervor: „Unsere Mitarbeiter/innen haben wirklich alles gegeben und vollen Einsatz gezeigt. Denn zum einen musste an den besucherstarken Tagen die Anzahl der Mitarbeiter erhöht, zum anderen coronabedingte Ausfälle ersetzt werden. Wir sind stolz auf unsere Truppe“, betont Barbara Kipp.

Geänderte Öffnungszeiten ab Montag

Mit dem Ende der Sommerferien gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Ab dem 15. August öffnet das Solebad montags wieder erst um 14 Uhr. Auf das Freibadvergnügen müssen Gäste allerdings weiterhin nicht verzichten: „Solange das Wetter gut ist, bleibt das Freibad geöffnet“, erklärt Jürgen Thöne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...

Feierabendmarkt: Genuss mit Herz – Erlös für Kinderschutz an Grundschulen

Werne. Stimmungsvolle Atmosphäre, kulinarische Vielfalt und gelebte Solidarität: In eine Woche am Donnerstag, 10. Juli, laden die Lions Clubs und die Leos aus Werne...

Surfpark in Werne: Auch der Stadtrat gibt „grünes Licht“ für Großprojekt

Werne. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Michael Detering und sein Team nahmen auch die letzte Hürde, um das Doppelprojekt SURFWRLD & SCNCWAVE auf...

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...