Mittwoch, Mai 14, 2025

Neue Gesichter im Kreishaus: Drei Azubis kommen aus Werne

Anzeige

Kreis Unna. „Herzlich willkommen und viel Erfolg – Ihnen und uns.“ So begrüßte Landrat Mario Löhr Anfang August die 29 neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung Unna.

Vier Tage lang folgten Einführungseinheiten, die mit einer ganztägigen Rundfahrt durch den Kreis Unna ihren Abschluss fanden. Dann begann der praktische Teil der Ausbildung an den verschiedenen Einsatzorten.

- Advertisement -

Den guten Wünschen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben schlossen sich andere Vertreter der Verwaltung an, unter ihnen der Leiter der Zentralen Dienste, Holger Gutzeit, und Ausbildungsleiterin Susanne Brüggenhorst. Dazu kamen die Gleichstellungsbeauftragte, der Vorsitzende des Personalrats, ein Vertreter der Schwerbehindertenvertretung sowie mehrere Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Die hatte für die neuen Kolleginnen und Kollegen die Kreisrundfahrt organisiert.

Breite Palette an Ausbildungsberufen

Als Kreissekretäranwärterin oder Kreisanwärter beim Kreis beginnen Niklas Brinkmann (Dortmund), Hanna Maria Joksimovic (Dortmund), Andrea Juckenburg (Schwerte), Alina Seibel (Unna) und Cornelius Uhr (Dortmund).

Den Beruf der Verwaltungsfachangestellten erlernen werden Annika Jäker (Welver), Marina Onescheit (Werne) und Anna Natali Temme (Kamen).

Eine Ausbildung als Straßenwärter beginnt Phillip Eils (Unna), eine Ausbildung in der Tierpflege beginnen Noah Kresse (Dortmund) und Nele Molks (Fröndenberg).

Erstmals bildet der Kreis Unna auch zwei Heilerziehungspflegerinnen aus, diese Ausbildung beginnen Lara Höing (Werne) und Nieke Tegner (Kamen).

Vermessungstechniker werden Julius Firzlaff (Kamen) und Miguel Marques dos Santos (Dortmund) und ihre Ausbildung zum Fachinformatiker beginnen Andreas Degwer (Schwerte) und Stefan Mork (Lünen).

Die Pressestelle des Kreises hat mit Leonie Bleimling (Dortmund) eine neue Volontärin bekommen, auch sie startete am 1. August.

Ebenfalls bereits offiziell begrüßt wurden die Auszubildenden, die erst Anfang September ins Berufsleben starten und auf einen Bachelor of Laws hinarbeiten werden: Rebecca Ardissone (Holzwickede), Sophie Kollmer aus (Holzwickede), Björn Birk Lukowski (Arnsberg), Noah Alexander Reith (Castrop-Rauxel), Chris Marcel Schubert (Fröndenberg) und Heiko Steierl (Dortmund). In dem gleichen dualen Ausbildungsgang qualifizieren sich zwei bereits bei der Kreisverwaltung Tätige im Rahmen eines Ausbildungsaufstiegs weiter: Laura Jeuschede (Kamen) und Tobias Reinhard (Lünen).

Einen vergleichbaren Abschluss aber im Bereich Soziale Arbeit wird nach erfolgreichem dreijährigen dualen Studium Christine Plattfaut (Soest) erreichen. Ganze viereinhalb Jahre hingegen nimmt der ausbildungsintegrierte dualen Studiengang zum Bachelor of Sience – Systemtechnik in Anspruch, den Benno Awender (Dortmund) anstrebt.

Als Kreisumwelt-Oberinspektoranwärter trat Tobias Zeusnik (Werne) seinen Dienst bereits am 1. April an.

„Covid Heroes“ als Einstieg zur Ausbildung

Mehrere jetzige Auszubildende hatten bereits im Gesundheitsamt erste Verwaltungserfahrung gesammelt. Sie waren zum Teil auch über das Projekt „Covid-Heroes“ zur Unterstützung angeworben worden und haben sich daraufhin für eine Ausbildung bei der Kreisverwaltung entschieden.

Kreisverwaltung sucht schon neue Azubis

Der Kreis freut sich über den beruflichen Nachwuchs – und denkt weiter. Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz ab Sommer 2023 sind ab Ende August 2022 über das Bewerbungsportal unter www.kreis-unna.de/ausbildung möglich.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...

„DIE LINKE“ stellt sich in Werne für die Kommunalwahlen neu auf

Werne. Die Ortsgruppe der Partei DIE LINKE in Werne hat sich in den vergangenen Wochen grundlegend neu aufgestellt und am vergangenen Samstag (10.05.2025) in...

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...