Dienstag, Mai 13, 2025

Kleidung und Spielzeug für Kinder: Großer Basar in Horst

Anzeige

Horst. Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause kann der Basar in Horst wieder stattfinden – und zwar am Sonntag, 18. September 2022.

In der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr kann bei einem großzügigen Platzangebot im Dorfgemeinschaftshaus und im Kindergarten St. Marien gestöbert werden. Angeboten werden Herbst- und Winterkleidung sowie Spielzeug, Bücher und Umstandsmode.

- Advertisement -

Ein   buntes   Rahmenprogramm   mit   Kinderschminken, einem Karussell und einem großen Spielplatz sorgt dafür, dass auch die kleinen Besucher gut beschäftigt sind. In der Caféteria wird selbstgebackener Kuchen angeboten.

Die Organisatorinnen geben den Hinweis, dass während des Basars im Innenraum Maskenpflicht besteht, um Helferinnen und Helfer sowie alle Besucher zu schützen. Sollte es die Corona-Situation nötig machen, werden weitere Schutzmaßnahmen (wie zum Beispiel die Regulierung des Einlasses) eingerichtet. Hierüber wird das Organisationsteam frühzeitig informieren.

Nahezu 120 Verkäufer erhalten diesmal die Möglichkeit, ihre Ware in Horst zu verkaufen. Die Organisatorinnen rechnen mit über 12.000 Teilen, die zum Verkauf angeboten werden. Die Ware wird von über 30 Helfer/innen geprüft und einsortiert, so kann gewährleistet werden, dass den Käufern ein breites Angebot gut erhaltener Ware zur Verfügung steht. Dies zeichne den Basar in Horst aus und lockte vor der Pandemie zweimal im Jahr Besucher auch aus angrenzenden Städten an, heißt es aus dem Organisationsteam.

Ab sofort können Etiketten unter basar@werne-horst.de bestellt werden.

Für alle Verkäufer sind folgende Hinweise wichtig: Die Ware sollte in Klappkörben oder Wäschewannen verpackt werden, Plastiktüten und Kartons werden nicht angenommen. Das Organisationsteam behält sich eine Sichtung der Ware vor, denn nur gut erhaltene, saubere und   der Saison entsprechende Kleidung wird in den Verkauf genommen – dadurch steht den Käufern eine qualitativ hochwertige Auswahl zur Verfügung.

Die Abgabe der Ware erfolgt am Freitag, 16. September, von 15 bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Die Abholung nicht verkaufter Ware sowie die Endabrechnung erfolgt   am Sonntag, 18. September, zwischen 17 und 18 Uhr.

Das Basarteam behält 20 Prozent des Verkaufserlöses ein. Hiervon werden Kinder und   Jugendliche in Horst unterstützt. Zum Beispiel wurden in der Vergangenheit Spielzeuge für den   Kindergarten angeschafft, die Jugendarbeit in Horst unterstützt und Ausflüge ermöglicht.

Für Rückfragen steht das Organisationsteam gerne unter basar@werne-horst.de zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...

„DIE LINKE“ stellt sich in Werne für die Kommunalwahlen neu auf

Werne. Die Ortsgruppe der Partei DIE LINKE in Werne hat sich in den vergangenen Wochen grundlegend neu aufgestellt und am vergangenen Samstag (10.05.2025) in...

Kolping führt Radwallfahrt durch

Werne - Die Kolpingstamilie lädt wie schon in den Vorjahren wieder zur Radwallfahrt zur Muttergottes nach Werl ein. Start ist am Mittwoch, 21. Mai...

WERNEplus feiert 5-Jähriges – Gewinnspiel in der „Kaffeekasse“

Werne. Mehr Medienvielfalt für Werne - so lautete das Ziel, als WERNEplus am 25. Mai 2020 online gegangen ist. Mehr Nachrichten, mehr Werne für...