Mittwoch, Juli 2, 2025

Patronatsfest Maria Frieden: „Frohmarkt – wir tauschen Freude“

Anzeige

Werne. Nach zweijähriger Pause feiert der Gemeindeteil Maria Frieden am 11. September das diesjährige Patronatsfest – allerdings mit einigen Änderungen.

Anders als in den vergangenen Jahren hat das Fest den Charakter eines Frühschoppens und wird bereits am frühen Nachmittag ausklingen.

- Advertisement -

Im Anschluss an den Familiengottesdienst um 10 Uhr, der von Erzieherinnen und Kindern der KiTa Maria Frieden mitgestaltet wird, beginnt das Begegnungsfest für Jung und Alt auf dem Kirchplatz. Für das leibliche Wohl wird mit kühlen Getränken, Grillwürstchen, Waffeln und Reibeplätzchen gesorgt.

Als besonderes Highlight für die Kinder konnte der bekannte Musik- und Bewegungspädagoge Willi Leitow gewonnen werden. In der Zeit von 11.30 bis 13.30 Uhr darf miteinander musiziert werden.

Erstmals besteht für Privatpersonen im Rahmen des Patronatsfests die Möglichkeit, ab 9.30 Uhr kostenlos Flohmarktstände auf dem Gelände aufzubauen und ihre Waren auf Tischen und Decken feilzubieten.

Von Messdienern, Jugendrat über Kfd und KAB, dem Kirchen- und Frauenchor, den Schützenvereinen des Werner Westen bis hin zu Privatfamilien engagieren sich unterschiedliche Gruppen und Generationen für ein geselliges Miteinander.

Wer sich zudem einbringen möchte, kann sich gerne unter Telefon 02389/ 9289442 bei Mareike Gerundt melden. „Unser Dank gilt bereits heute allen, die zum Gelingen des Festes beitragen und uns im Vorfeld, aber auch währenddessen unterstützen“, betont das Organisationsteam.

Der Erlös des Festes kommt den Projekten der Arnsteiner Patres zugute.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

Neue Präsidentin des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne

Werne/Lünen. Turnusmäßig erfolgt Ende Juni der Wechsel der Präsidentinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne. Dr. Susanne Streich Bierfreund übergab den Staffelstab an Christiane Düren-Berendes. Im...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...