Dienstag, Mai 13, 2025

Hockeycamp vereint Neulinge und Experten auf dem Spielfeld

Anzeige

Werne. Zum Abschluss der Sommerferien gibt es beim TV Werne im Rhythmus von zwei Jahren fast schon traditionell einen besonderen Termin für Hockeyfans: Bis Dienstag, 9. August, läuft das viertägige Hockeycamp am Lindert.

Teilnehmen können alle, die Hockey in der Abteilung des TV Werne spielen. „Das sind Kinder, die erst seit drei Monaten bei uns spielen und Jugendliche, die schon seit einigen Jahren dabei sind“, so Abteilungsleiterin Jenny Zuelsdorf. Zwischen sechs und 23 Jahre sind die Hockeyfans, doch auch größere Altersunterschiede stören den gemeinsamen Spaß am Sport nicht.

- Advertisement -

Denn die externen Trainer mit Erfahrung von Einsätzen in Bundesliga und Nationalmannschaft haben für die Tage ein anspruchsvolles Programm entworfen, bei dem Neustarter und Hockey-Cracks gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. „Die haben einfach einen anderen Erfahrungsschatz, sodass wir alle etwas lernen können“, erklärt Zuelsdorf.

Nicht nur das Training in bewusst bunt zusammengesetzten Kleingruppen fordert von den Teilnehmenden vollen Einsatz, denn auch die hohen Temperaturen stellen durchaus eine  Herausforderung für die jungen Spielerinnen und Spieler dar. Dank Unterstützung aus der Elternschaft, die unter anderem kurzfristig Pavillons und Gartenschlauchduschen zur Verfügung gestellt haben, sind die Akteure aber bei besten Rahmenbedingungen im Einsatz.

Stärkungen wie ein gemeinsames Mittagessen gehören natürlich auch mit zum Hockeycamp. Foto: Volkmer

Nach dem gemeinsamen Aufwärmprogramm stehen Übungen aus den Bereichen Technik, Taktik, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer auf dem Programm. Höhepunkte setzen in der Regel die täglichen Abschlussspiele, bei denen die neu erlernten Fertigkeiten direkt in der Praxis ausprobiert werden können. Realisiert wird das Camp von Hockey-Urlaub.de, einer Marke der KTK Sport Service GmbH.

„Das Hockeycamp ist sehr wichtig für die Kinder. Alle machen in den vier Tagen einen großen Schritt nach vorne“, so Trainer und Bezirksjugendwart Bernd Heimann. Auch die Abteilungsleiterin ist vom Konzept überzeugt: „Es geht um die individuelle Weiterentwicklung, aber zugleich um das Kennenlernen neuer Übungen, sodass wir dann mit vollem Elan in das regelmäßige Training nach den Ferien starten können.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hefte, Füller und Co. – „Der Kopierladen“ hat alles für die Schule

Werne. Die Schließung von Adam Schreiben & Schenken war auch für Eltern, die sich dort mit Heften, Füller und Co. für ihren Nachwuchs eingedeckt...

Elternabend zum Zeltlager – Noch Plätze frei

Werne. Die Leitung des Zeltlagers der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 18.30 Uhr zu einem Informationsabend ins Pfarrheim...

TV-Handballerinnen holen frühen Rückstand nicht mehr auf

Vom Sassenberg/Werne. Im letzten Saisonspiel unterlagen die Handballerinnen des TV Werne beim VfL Sassenberg mit 22:24 (11:15). Frauen-Handball Verbandsliga 2: VfL Sassenberg – TV Werne...

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...