Montag, September 15, 2025

VHS Werne bietet im Herbstsemester 180 Kurse an

Anzeige

Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne startet schon im August ins Herbstsemester und zwar mit 180 Kursen, die von 75 Dozent/innen geleitet werden und 3.500 Unterrichtsstunden umfassen.

„Das ist fast schon wieder Vor-Corona-Niveau“, freut sich VHS-Leiter Michael Hahn mit seinem Team, das ebenfalls neu aufgestellt ist. Neu im Team sind nun Kerstin Obrikat als Sachbearbeiterin in der Geschäftsstelle und Heike Auel als neue BAMF-Mitarbeiterin.

- Advertisement -

Die pädagogischen Mitarbeiter Michael Hahn selbst, seine Stellvertreterin Regina Ruß und Dr. Andrea Martin haben ein ausgewogenes Programm zusammengestellt aus „Klassikern“ und Neuheiten und freuen sich, dass schon gut 500 Anmeldungen vorliegen – zumal das Programmheft erst seit zwei Tagen im Stadtgebiet verteilt ist.

Im Fachbereich „Gesellschaft“ wird die nächste Podiumsdiskussion aus der Reihe „Gott und die Welt“ zum Thema ‚Der alte Mensch in unserer Gesellschaft‘ angeboten sowie zahlreiche Angebote rund um Rechts- und Umweltthemen. Auch interessante Reise-Vorträge sind wieder dabei, die die Abenteuerlust der Zuschauer schüren werden.

Für die Kultur- und Kreativfans gibt es ganz neu im Programm die Ausstellungsfahrten (documenta15, Folkwang und Gasometer Oberhausen), Urban Sketching, Monoprint, Weihnachtslettern und Modezeichen.

Die meisten „Klassiker“ finden sich im Fachbereich „Gesundheit“ – ob Entspannung, Genusskochen oder Weintasting. Neu ist hier der Bildungsurlaub „Stressbewältigung durch Atemtechniken, Meditation und Entspannungsübungen“.

Es lohnt sich immer ein Blick auf die Homepage, da bei hohem Bedarf häufig neue Kurse eingerichtet werden, so Regina Ruß.

Auch für Sprachliebhaber ist gesorgt. Alle Kurse aus dem vergangenen Semester werden fortgesetzt, daneben gibt es neue Anfängerkurse in Englisch und Spanisch, auch einen Bildungsurlaub „Business English“. Bei den reinen Online-Anfängerkursen ist zum ersten Mal Dänisch und Kroatisch dabei. Fachbereichsleiterin Regina Ruß versichert noch einmal, dass das Kerngeschäft der VHS Präsenzkurse seien und diese nicht ersetzt werden. Die Online-Kurse seien ein ständiges Zusatzangebot für die Teilnehmenden, die nicht regelmäßig einen Kurs besuchen können. Die Teilnehmerzahl hier steige ebenfalls stetig an.

In „Beruf und EDV“ findet sich mit Angeboten zur Bedienung von Smartphones etc., PC-Wissen und -Anwendungen, Buchführung und Tastschreiben Altbewährtes. Neben einem Bildungsurlaub können (fast) alle Wunschthemen im Format „EDV exklusiv“, d.h. als Einzel- und Paarunterricht gebucht werden.

Das VHS-Programm kann unter https://www.vhs-werne.de/ abgerufen werden, Anmeldungen sind online, persönlich oder per Telefon unter 02389/71554 möglich.

Außerdem steht in diesem Semester ein ganz besonderer Termin an. Die VHS Werne wird 70 Jahre alt. Dieses wird gebührend gefeiert, darüber wird an dieser Stelle noch nicht mehr verraten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...