Freitag, Mai 9, 2025

Wieder brennt ein Feld – Feuerwehr nach Horst alarmiert

Anzeige

Horst. Erneut schreckte die Meldung von einem brennenden Feld die Freiwillige Feuerwehr Werne in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (03.08.2022). Alarmiert wurden die Kräfte zur Nordlippestraße in Horst.

Da die genaue Ortsangabe zunächst nicht genau bekannt war, musste zunächst durch die Leitstelle der genaue Einsatzort lokalisiert werden. Nach kürzester Zeit konnte der Einsatzort ausfindig gemacht werden. Dieser war nicht wie gemeldet die Nordlippestraße, sondern die Straße Buschkämpken.

- Advertisement -

Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs brannte ein bereits abgedroschenes Feld auf rund 100 m². Die Feuerwehrleute bauten unverzüglich einen Löschangriff mit zwei C-Rohren auf. „Zwei Trupps sind jeweils vom Rand aus im Halbkreis vorgegangen, um das Feuer zu bekämpfen und eine Ausbreitung zu verhindern“, schilderte Robin Nolting, Sprecher der Feuerwehr, die Lage.

Schnell waren die Kameraden/innen erfolgreich und löschten den Brand. Abschließend wurde der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert und einzelne Glutnester nachgelöscht.

Rund 100 Quadratmeter standen in Flammen. Die Feuerwehrleute konnten den Brand aber schnell löschen. Foto: Feuerwehr Werne

Bereits im Juli musste die Freiwillige Feuerwehr Werne ein brennendes Feld im Grünen Winkel sowie an der Pagensstraße löschen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...