Donnerstag, September 18, 2025

Ferien-Intensiv-Training (FIT): 18 Kinder aus acht Nationen

Anzeige

Kreis Unna. Das „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ ist ein Sprachlern-Programm mit Sport, Spiel und Spaß. Dabei handelt es sich um ein Landesprojekt, das im Kreis Unna vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) umgesetzt wird.

In den ersten beiden Wochen der Sommerferien fand das Training an der Grundschule am Friedrichsborn in Unna statt. Mit dabei: 18 Kinder aus acht Nationen. Die Idee: Kinder von Neuzugewanderten sollen im außerschulischen Alltag ihre Deutschkenntnisse vertiefen. Die Kinder und Jugendlichen können vormittags im Sprachtraining ihr Deutsch verbessern, am Nachmittag wenden sie das Gelernte in alltagsnahen Situationen an.

- Advertisement -

Alltagskommunikation verbessern

„Oberstes Ziel ist es, die sprachliche Handlungskompetenz in alltäglichen Kommunikationssituationen zum Beispiel bei der Beantragung eines Bibliotheksausweises oder dem Kauf von Brot in der Bäckerei zu steigern“, so Jan Tarik Delkus vom KI. Die Sprachlernbegleiterinnen Mihriban Uyar und Sabine Schwalbert schulten die 18 Kinder. 

Auch die Polizei war vor Ort – zum Fahrradsicherheitstraining für die Kinder. Auch dazu hatten die Sprachbegleiterinnen etwas vorbereitet. So lernten die Kinder nicht nur, sicher auf dem Rad zu sein, sondern auch die dafür nötigen Vokabeln. PK | PKU

Auf dem Foto (von links): Sabine Schwalbert (Sprachlernbegleiterin), Sylke Schertel (Schulleiterin), Petra Hölscher (Polizei Unna), Jan Tarik Delkus (KI Unna), Mirhiban Uyar (Sprachlernbegleiterin) mit den einigen der teilnehmenden Kinder. Foto: Kreis Unna

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„WM“ der U14: Leonas Czeranka holt Gold über 60m Hürden

Werne. Sechs junge Leichtathleten vom TV Werne hatten sich im Vorfeld für die Westfälischen Meisterschaften U14 qualifiziert. Fünf von ihnen machten sich am letzten...

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...