Mittwoch, Juli 16, 2025

Ferien-Intensiv-Training (FIT): 18 Kinder aus acht Nationen

Anzeige

Kreis Unna. Das „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ ist ein Sprachlern-Programm mit Sport, Spiel und Spaß. Dabei handelt es sich um ein Landesprojekt, das im Kreis Unna vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) umgesetzt wird.

In den ersten beiden Wochen der Sommerferien fand das Training an der Grundschule am Friedrichsborn in Unna statt. Mit dabei: 18 Kinder aus acht Nationen. Die Idee: Kinder von Neuzugewanderten sollen im außerschulischen Alltag ihre Deutschkenntnisse vertiefen. Die Kinder und Jugendlichen können vormittags im Sprachtraining ihr Deutsch verbessern, am Nachmittag wenden sie das Gelernte in alltagsnahen Situationen an.

- Advertisement -

Alltagskommunikation verbessern

„Oberstes Ziel ist es, die sprachliche Handlungskompetenz in alltäglichen Kommunikationssituationen zum Beispiel bei der Beantragung eines Bibliotheksausweises oder dem Kauf von Brot in der Bäckerei zu steigern“, so Jan Tarik Delkus vom KI. Die Sprachlernbegleiterinnen Mihriban Uyar und Sabine Schwalbert schulten die 18 Kinder. 

Auch die Polizei war vor Ort – zum Fahrradsicherheitstraining für die Kinder. Auch dazu hatten die Sprachbegleiterinnen etwas vorbereitet. So lernten die Kinder nicht nur, sicher auf dem Rad zu sein, sondern auch die dafür nötigen Vokabeln. PK | PKU

Auf dem Foto (von links): Sabine Schwalbert (Sprachlernbegleiterin), Sylke Schertel (Schulleiterin), Petra Hölscher (Polizei Unna), Jan Tarik Delkus (KI Unna), Mirhiban Uyar (Sprachlernbegleiterin) mit den einigen der teilnehmenden Kinder. Foto: Kreis Unna

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...