Sonntag, Juli 13, 2025

Bionik-Projekttag am GSC: Vorbilder aus der Natur im Alltag nutzen

Anzeige

Werne. Zum dritten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe sechs statt.

Die Schülerinnen der Klassen 6a, 6b, 6c (knapp 90 Schülerinnen und Schüler) bauten aus Alltagsgegenständen interessante Experimente aus dem Bereich der Bionik (Lernen von der Natur), erstellten Lernplakate und präsentierten anschließend ihre Ergebnisse begeisterten Fünftklässlern und Fünftklässlerinnen.

- Advertisement -

Und in der großen Pause war der Andrang von Schülern und Schülerinnen anderer Jahrgangsstufen dieses Jahr wieder besonders groß so dass die jungen Dozentinnen und Dozenten aus der Jahrgangsstufe sechs den vielen Fragen nach der Funktionsweise des Eisbärenfells, von Haifischflossen und Gecko-Füßen oder zum Lotuseffekt oder der Klette und dem Klettverschluss kaum noch nachkommen konnten. 

Wie funktioniert die Natur und was können wir von ihr lernen? Wo im Alltag nutzen wir bereits diese Vorbilder aus der Natur? Mit diesen spannenden Fragen beschäftigten sich die jungen Forscherinnen und Forscher.

Das Gymnasium St. Christophorus bieten wir seinen Schülerinnen und Schüler damit umfassende Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten und Stärken in mathematisch, naturwissenschaftlichen und technischen Aufgabengebieten zu testen und zu verbessern, heißt es seitens der Schule.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Heimatverein-Mitglieder radeln durch Horst und Barsen

Werne. Die Teilnehmenden der monatlichen Radlertour des Heimatvereins strahlten mit der Sonne um die Wette. Die Temperaturen waren angenehm und nicht mehr so extrem...

Impulse auf dem Klosterweg berühren Herz und Geist

Werne. (kra-) Wer pilgert, der wandert zwar auch, er macht aber neben der Bewältigung körperlicher Herausforderungen und dem Entdecken interessanter Orte noch einige zusätzliche...

Werner Triathlon-Teams mit zweitem Ligarennen in Saerbeck

Werne. Auch das zweite Saisonrennen bestritt die Damenmannschaft der TV Werne Wasserfreunde mit der 2. Herrenmannschaft des Vereins. Wie beim Münster-Triathlon Mitte Juni reisten...

Erfolgreiche Infoveranstaltung zur Hitzevorsorge in Werne

Werne. Luftige Kleidung tragen, leicht essen, viel trinken, Anstrengungen im Freien vermeiden und auf sich und andere achten - das waren nur einige der...