Dienstag, Juli 15, 2025

Einbrecher steigen in Indoor-Spielplatz, Kiosk und Freibad ein

Anzeige

Bergkamen. Ein Indoorspielplatz, ein Kiosk und ein Schwimmbad waren in der Nacht zu Freitag (01.07.2022) das Ziel von bisher unbekannten Einbrechern in Weddinghofen. Darüber berichtet die Kreispolizeibehörde Unna.

Gegen 3.30 Uhr wurde ein Alarm in der Halle des Indoorspielplatzes ausgelöst, nachdem die Eingangstür aufgehebelt worden war.

- Advertisement -

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte am Tatort konnte kein Tatverdächtiger mehr angetroffen werden. Nach ersten Feststellungen entwendeten die Täter eine geringe Summe Münzgeld.

Bei der Tatortaufnahme entdeckten die Beamten einen weiteren Einbruch. Die Eingangstür eines zum Schwimmbad gehörenden Kiosks war aufgebrochen worden.

Das Innere des Verkaufsstandes war augenscheinlich durchwühlt worden. Ob etwas entwendeten wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht fest.

Gegen 5.30 Uhr bemerkte ein Verantwortlicher des Wellenbades beim Betreten der Diensträume, dass auch dort eingebrochen worden war. Zudem hatten die Täter dort massive Verwüstungen vorgenommen, indem Türen aus Spinden gerissen und Oberlichter eingeschlagen wurden Ein Tresor im Kassenbereich wurde mit negativem Erfolg versucht zu öffnen.

Nach ersten Feststellungen erbeuteten die Täter zwei Feuerlöscher und einen Monitor.

Bei der Kontrolle der angrenzenden Eissporthalle auf mögliche Einbruchsspuren konnten die Einsatzkräfte keine Feststellungen machen. An einem dortigen Unterstand fanden sie jedoch die entwendeten Feuerlöscher, den Monitor und eine vermutlich aus dem Kiosk entwendete Kiste mit Speiseeis.

Wer hat in der Nacht Verdächtiges im Bereich der angegriffenen Objekte bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Sinne in Bewegung“ – Frühförderpraxis will Kinder stärken

Werne. Wo früher Anwälte und Notare Auskunft in Rechtsfragen gaben, bietet Kati Krause an der Stockumer Straße 30 (1. Etage) „Sinne in Bewegung“. Die...

Archäologische Arbeiten: 18 kleinere Bohrungen auf dem „Hühnerhof“

Werne. Für archäologische Arbeiten auf dem "Hühnerhof" muss der Schotterparkplatz hinter der Radstation ab Dienstag (15. Juli) gesperrt werden. Das teilt die Stadt Werne...

„Düt und Dat“: Schon über 155.000 Euro für den guten Zweck

Werne. „Du siehst aber schick aus!“ - „Danke, ich war bei Düt und Dat!“ Diese Gespräche hört man häufig in der Innenstadt von Werne....

Heimatverein-Mitglieder radeln durch Horst und Barsen

Werne. Die Teilnehmenden der monatlichen Radlertour des Heimatvereins strahlten mit der Sonne um die Wette. Die Temperaturen waren angenehm und nicht mehr so extrem...