Sonntag, Mai 11, 2025

Stadtfest in Selm begeistert tausende Besucher

Anzeige

Selm. Mit dem Stadtfestlauf als Premiere am Donnerstag, zwei tollen Musikveranstaltungen am Freitag und Samstag sowie zum Abschluss dem Familiensonntag sind vier Tage Selmer Stadtfest zu Ende gegangen.

Nach zwei Jahren Corona-Pause kamen wieder tausende Besucher zusammen. „Das Stadtfest war ein voller Erfolg. Der Zuspruch zu unserem Lauf hat uns gezeigt, dass wir mit der Entscheidung richtig gelegen haben. Den Lauf wollen wir daher fest in das Programm des Stadtfestes integrieren“, erklärt Bürgermeister Thomas Orlowski. Auch die anderen Veranstaltungen waren in den Augen des Bürgermeisters ein Erfolg. „Olaf Henning und Milow haben jeweils eine super Show abgeliefert. Für die Auswahl der Künstler gab es viele lobende Worte.“

- Advertisement -

Während Olaf Henning am Freitag die Freunde des Partyschlagers ansprach, war der international bekannte und erfolgreiche Songwriter Milow am Samstag ein Vertreter der ruhigen Töne. Seine Balladen aber auch die etwas schnelleren Songs kamen beim Publikum hervorragend an. Zuvor hatte die Cover-Band Papa’z Finest und Sängerin Revelle den Auftakt zur Samstagsveranstaltung gegeben. DJ Dirk Neuenfels war anschließend wie immer der krönende Partyabschluss

Bei bestem Wetter wurde es am Sonntag auf der abgesperrten Kreisstraße beim Familiensonntag richtig voll. Tausende Besucher kamen und drängten sich an den Ständen der Lange Tafel oder der Händler vorbei. Musikalisch und kulinarisch wurde ebenfalls einiges geboten. Auf der Streetfood-Meile blieb kein Magen leer und musikalisch war die Bandbreite ebenfalls groß. So unterhielt unter anderem ein Teil des Landespolizeiorchesters am Stand des LAFP mit Jazz-Musik. Austoben für die kleinen Besucher war dagegen im Hüpfburgenpark möglich.

Tausende Besucher kamen zum Familiensonntag auf die Kreisstraße. Foto: Stadt Selm / M. Woesmann
Tausende Besucher kamen zum Familiensonntag auf die Kreisstraße. Foto: Stadt Selm / M. Woesmann

Gelebte Städtepartnerschaft war auf dem Willy-Brandt-Platz sicht- und erlebbar. Der Städtepartnerschaftsverein hatte dort anlässlich 30 Jahre Städtepartnerschaft zu Walincourt-Selvigny und fünf Jahre Partnerschaft zu Iwkowa ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Musikdarbietungen der Gäste aus Polen und Frankreich bildeten den Rahmen für Begegnungen und Gespräche.

„Es kamen wieder viele Gäste von außerhalb, die mit uns das Stadtfest gefeiert haben“, freut sich Bürgermeister Thomas Orlowski. „Der Dank geht an alle Beteiligten, die für das Gelingen des Stadtfestes gesorgt haben wie den Stadtwerken und natürlich der Agentur daSuer. Ohne den Einsatz von so vielen Helferinnen und Helfern, wäre das Stadtfest nicht so ein Erfolg geworden“, so Orlowski.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

Kuriose Straftaten in Herbern: Kommt der Täter aus Werne?

Herbern/Werne. Kuriose Straftaten mit Eiern in Herbern beschäftigen seit langer Zeit Anwohner und Polizei. Führt die Spur zum Verantwortlichen nach Werne? Der Unbekannte, der...

Kids-Reihe mit Mitmachkonzert: Musikalische Weltreise am Bürgerhaus

Nordkirchen. Die erste Veranstaltung der Kids-Reihe war ein voller Erfolg: Bei bestem Frühlingswetter haben am Sonntag, 27. April, zahlreiche Familien die Geschichte von Schnick...