Mittwoch, Juli 2, 2025

„Glück“ ist Thema beim Kaffeetrinken – Konzert des Motettenkreises

Anzeige

Werne. Beim ersten Senioren-Geburtstagskaffeetrinken der Ev. Kirchengemeinde Werne im Martin-Luther-Zentrum ging es entsprechend um das Thema „Glück“.

Zu Beginn hörten und sahen die Jubilar/innen das Musikvideo von Alexa Feser mit gleichnamigem Titel. Schon in der Andacht wurde „Glück“ von allen erdenklichen Seiten beleuchtet. Fazit: „Glück“ hat man nicht einfach zur Verfügung. Deshalb muss man es sich eben wünschen. Man kann es in der Zuwendung zu Gott finden, meinen jedenfalls die Lebenszeugnisse in der Bibel.  

- Advertisement -

Beim gemeinsamen Kaffeetrinken war viel Gelegenheit für die knapp 40 Anwesenden zum gegenseitigen Austausch und Plaudern. Gemeinsames Singen vieler Lieder tat sein Übriges zur Kurzweiligkeit des Nachmittags. Die „Singing Ladies“ unter der Leitung von Dagmar Wensing unterstützten dabei tatkräftig. 

Den Abschluss fand der Nachmittag mit einer interaktiven Betrachtung des Märchens „Hans im Glück“, an der sich viele mit kreativen Beiträgen beteiligten. Am Ende tauchte die Frage auf: Sollte das Märchen nicht vielmehr den Titel: Hans im ‚Pech‘, statt im ‚Glück‘ tragen? „Das war mal etwas ganz anderes“, äußerten sich manche am Ende der Zeit. 

Romantisches Konzert in der Martin-Luther-Kirche Werne

Mit einem Konzert verabschiedet sich der Motettenkreis am Dienstag, 21. Juni, ab 20 Uhr in die Sommerpause. Anna Schmidt und Anja Osterkemper singen geistliche und weltliche Duette von Felix Mendelssohn Bartholdy. Kantor Rainer Kamp ergänzt mit Orgelwerken von Felix Mendelssohn Bartholdy (2. Orgelsonate), César Franck (Pastorale) und Johannes Brahms (Variationen über ein Thema von Joseph Haydn) – insgesamt ein poetisch gestimmtes Konzert, das die große Bandbreite romantischer Musik ausschöpft.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Am Ausgang wird für die weitere Arbeit des Motettenkreises gesammelt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 5. Juli 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...