Freitag, April 18, 2025

Großes Fest an Peter und Paul: Plätzerfrauen stehen wieder bereit

Anzeige

Werne. Sieben Zentner Kartoffeln stehen einen Tag vorher parat. Dann bereiten rund 25 Plätzerfrauen die Leckereien für das Plätzerfest am Mittwoch, 29. Juni, vor.

Das Patronatsfest beginnt traditionell zu Peter und Paul mit einem Festgottesdienst um 18 Uhr, ab 19 Uhr startet das Plätzerfest. Bischof Felix Genn hat sein Kommen angesagt. Im Mittelpunkt steht aber das familiäre Fest im Klosterhof und -garten sowie natürlich die Ehrenamtlichen, die alles zugunsten des Kapuzinerklosters vorbereiten.

- Advertisement -

„Wir werden auch nach zwei Jahren Pause genug Frauen zum Kartoffelschälen bekommen“, sagt Marlies Wierling. Ihre Mutter, Elisabeth Jasper, war es, die Anfang der 1960er-Jahre die auf ein altes Schützenfest zurückgehende Tradition des Plätzerfestes neu belebte. Seit den 1980er-Jahre findet es im Klostergarten statt. Wierlings Bruder Willi Jasper bereitet mit über 80 Jahren wieder den Teig für die Kartoffelpuffer vor.

Jede Menge Reibeplätzchen werden am 29. Juni im Klostergarten wieder gebruzzelt. Archivfoto: Schwarze
Jede Menge Reibeplätzchen werden am 29. Juni im Klostergarten wieder gebruzzelt. Archivfoto: Schwarze

„Aber natürlich haben wir auch Grillwürstchen und jede Menge Kaltgetränke zu moderaten Preisen“, sagt Friedrich Telgmann vom Lions Club Werne an der Lippe, der zusammen mit dem Freundeskreis Kapuzinerkloster, der Freiwilligen Feuerwehr Werne, der Kolpingsfamilie und eben den Plätzerfrauen eine tolle Feier vorbereitet.

„Das Plätzerfest ist gut für das Kloster und die Werner Bevölkerung. An guter Stimmung fehlt es nie“, sind sich Marlies Wierling und Gregor Zumholz (Freundeskreis Kloster) einig.

Nach zwei Jahren Corona-Pause lässt auch das nächste große Fest im Klostergarten nicht lange auf sich warten: Am 9. September wird wieder das beliebte Oktoberfest über die Bühne gehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Scheune brennt an Capeller Straße – 14 Rinder gerettet – keine Verletzten

Werne. Aus bislang unbekannter Ursache geriet eine Scheune am Donnerstag (18.04.2025) gegen 23.15 Uhr an der Capeller Straße in Werne in Brand. Ein Übergreifen des...

Förderbescheid für Zweifachhalle ist da: „Phantomdiskussion“ beendet

Werne. „Wir haben heute den langersehnten Förderbescheid für den Ersatzneubau der Zweifach-Sporthalle am Standort Stollenweg erhalten“, teilt Schulabteilungsleiterin Kathrin Kötter am Donnerstag (17.04.2025) in...

Tanz in den Mai mit „Werne live“: Musik, Spaß haben und feiern

Werne. Viele Werner Wirte öffnen am Mittwoch, 30. April, wieder ihre Türen, um in verschiedenen Locations zu "Werne live – Die Kneipennacht" alle Livemusik-Begeisterten...

Karsamstag bleibt die Stadtbücherei Werne geschlossen

Werne. Die Stadtbücherei Werne bleibt am Karsamstag, 19. April, geschlossen. Leihfristverlängerungen sind möglich über den Online-Katalog (https://open.werne.de, Funktion Benutzerkonto) oder telefonisch unter 92 51 70...