Sonntag, Mai 11, 2025

Sommer-Lese-Club geht 2022 in die nächste Runde

Anzeige

Werne. Die Bibliothek als Begegnungs- und Verweilort während der Ferien? Kein Problem. Der Sommer-Lese-Club (SLC) macht es möglich. Und in der Stadtbücherei Werne hat er schon eine lange Tradition.

Am Dienstag, 21. Juni, ist Anmelde- und Ausleihstart. Seit fast 15 Jahren sei der SLC zu einer „festen Einrichtung“ geworden, schildert die stellvertretende Büchereileiterin Marion Gloger im Gespräch mit WERNEplus.

- Advertisement -

Neben einem vielseitigen Medienangebot können die Teilnehmenden auch bei einigen Workshops viele neue Erfahrungen machen. Zum ersten Mal dabei ist eine Kriminacht unter dem Titel „Krimi, Kids & Kommissare“. Die Multi-Kreativ-Nacht mit Lesen, Schreiben, Szenen spielen und Videofilme drehen mit Schauspieler Frank Sommer findet für Kinder von neun bis 14 Jahren am Montag, 1. August, von 19 bis 22.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Dazu kommen der Hörspiel-Workshop „Mach mal laut!“ (27. Juli von 10 bis 17 Uhr) sowie erneut ein Comic-Studio-Workshop (18. Juli von 9.30 bis 15 Uhr). Anmeldungen sind ebenfalls notwendig.

Eine Schreibwerkstatt „Feriengeschichte“ (13. Juli von 9.30 bis 13 Uhr), ein Escape-Room oder „Die kleine Raupe Nimmersatt“ (3. August von 10 bis 11 Uhr) für die Kleinen mit verschiedenen Mitmach-Aktionen runden den Bereich der Workshops und Aktionen ab. Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen gibt es auch direkt in der Stadtbücherei Werne.

Neben klassischen Büchern und Hörbüchern gibt es beim Sommerleseclub erneut Workshops für Kinder. Foto: Volkmer

Und so geht’s:

Teilnahme: Mitmachen können junge und junggebliebene Leser aller Altersgruppen, man kann alleine an den Start gehen oder ein Team mit maximal fünf Personen bilden. Ein Teammitglied sollte möglichst alle anderen gleichzeitig anmelden und auch einen Team-Namen schon parat hat. Formulare dazu gibt es in der Bücherei oder auch zusammen mit weiteren Infos unter https://www.sommerleseclub.de/.

Erfolgreich ist die Teilnahme, wenn Teams mit bis zu drei Mitgliedern drei Stempel ergattern, Team mit bis zu vier Mitgliedern vier Stempel usw. Jeder erfolgreiche Teilnehmende erhält eine Urkunde.

Medienauswahl: Aus dem gesamten Bestand der Bücherei kann ausgeliehen werden. Die Medienanschaffungen, die über die Sponsoren möglich wurden, werden nicht in einem gesonderten Regal präsentiert, sondern dem jeweiligen Interessenkreis angeboten.

Team-Logbuch: Im Logbuch sammeln die Teammitglieder die Nachweise über gelesene Bücher, Hörbücher, den Besuch von Veranstaltungen zur Literatur oder andere kreative Beiträge.

Nachweise: Für die gelesenen oder gehörten Titel gibt es Stempel, die nach einer Online-Abfrage oder im analogen Leselogbuch vergeben werden. Spätestens bis zum 10. August 2022 können in der Bücherei die Stempel abgeholt werden und die Logbücher in der Bücherei abgegeben werden.

Oskar-Verleihung: Die besten Ergebnisse werden mit Oskar-Medaillen prämiert. Eine Jury sichtet die Beiträge. Termin ist Samstag, 20. August, um ca. 13 Uhr im Capitol-Cinema-Center. Bei Popcorn und einem Kaltgetränk wartet auf die SLC-Teilnehmenden noch ein Überraschungsfilm.

Sponsoren ermöglichen den Sommer-Lese-Club

Seit 2008 beteiligt sich die Stadtbücherei an dem vom Kultursekretariats NRW Gütersloh betreuten Angebot. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft aber auch vor Ort. Die Volksbank Kamen-Werne trägt 500, die Unabhängigen Wähler Werne 250 und der Förderverein der Stadtbücherei 1.500 Euro bei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....