Sonntag, Juli 6, 2025

Eintracht Werne nimmt Revanche und zieht am TSC Hamm vorbei

Anzeige

Werne. Eintracht Werne hat am letzten Spieltag der Saison 2021/22 gegen den TSC Hamm Revanche für die unglückliche Niederlage im Hinspiel (1:2) genommen und siegte mit 2:0. Mit nur einem Zähler Rückstand auf Platz belegten die Schwarz-Weißen Rang vier in der Abschlusstabelle.

TSC Hamm – Eintracht Werne 0:2 (0:2)

- Advertisement -

Schon zur Pause besorgten die Evenkämper den späteren Endstand. Sami Schebab markierte die Führung per Elfmeter in der 19. Minute. Abdullah Sahin erhöhte mit seinem 37. Saisontor auf 2:0 (45.). Die ersehnte Torjäger-Kanone blieb ihm aber verwehrt, da Engin Duman (VfL Kamen) beim 7:1-Erfolg über den TuS Wiescherhöfen II gleich sechsmal traf.

In der 74. und 85. Minute zeigte der Schiedsrichter zwei TSC-Spielern in der immer hitziger werdenden Partie die Ampelkarte bzw. die Rote Karte wegen einer Notbremse.

„In der ersten Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft“, sagte Spielertrainer Aykut Kocabas, der noch mehrere hundertprozentige Torchancen seiner Elf auf dem Zettel hatte. Samet Sahin und Enes Akyüz trafen jeweils den Pfosten, Abdullah Sahin die Latte. „Nach der Pause haben wir uns von den Zuschauern und Gegenspielern einschüchtern lassen. Der Sieg geriet aber nicht mehr in Gefahr“, so Kocabas weiter.

Die Eintracht verdrängte den TSC Hamm noch vom vierten Tabellenplatz. „Für die Moral wäre es schön gewesen, Vize-Meister zu werden. Aber im Endeffekt ist das auch nicht ausschlaggebend“, resümierte der Coach, der in der nächsten Saison nicht mehr mit Goeke, Samardzic, Bozkurt und Samet Sahin planen kann. In der nächsten Woche sollen im Dahl Neuzugänge präsentiert werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...