Freitag, April 4, 2025

Wasserfahrt ans Veluwemeer begeistert siebten Jahrgang am GSC

Anzeige

Werne. Sport, Spaß und keine Langeweile? Das war bei der Klassenfahrt, die auch als Wasserfahrt bekannt ist, der Jahrgangsstufe 7 des Gymnasiums St. Christophorus nach Elburg ans Veluwemeer möglich.

Die knapp 95 Schüler und Schülerinnen probierten an vier Tagen die unterschiedlichsten Wassersportarten aus.

- Advertisement -

In Elburg wohnten die Schülerinnen und Schüler in eigenen Bungalows, in denen sie sich selbst verpflegen mussten. Dabei stand nicht nur das abendliche Kochen auf dem Plan, sondern auch das Putzen der Bungalows. Am Dienstag hatten die Klassen die Möglichkeit, in Elburg einkaufen zu gehen. Dabei konnten sie das kleine Städtchen und den Hafen erkunden.

Mit voll gepackten Taschen voller Leckereien ging es anschließend wieder zu den Bungalows. Am Mittwoch Abend veranstalteten alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer ein Grillfest. Die Kinder durften sich dabei selbst am Grill ausprobieren und ihre Grillkünste unter Beweis stellen.

Verschiedene Wassersportarten durften die Mädchen und Jungen in den Niederlanden ausprobieren. Foto: GSC

Dank des schönen Wetters gingen die Klassen jeden Tag zu zwei Einheiten aufs Wasser. Im Fokus stand dabei das Windsurfen, wobei auch andere Aktivitäten wie Mega-SUP oder Kajakfahren ausprobiert werden konnten. Am Donnerstag spielte die ganze Stufe Wasserrugby – dabei wurden auch die Lehrerinnen und Lehrer nicht verschont.

Am Freitag hieß es nach einer Woche voller sportlicher Betätigung und einer Menge Spaß wieder Abschied nehmen. Es war eine unvergessliche Woche, von der die Schülerinnen und Schüler noch lange erzählen werden, heißt es.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht – TSC Hamm: Spielabbruch und Polizei-Einsatz am Dahl

Werne. Wieder einmal sorgte das Duell zwischen Eintracht Werne und dem TSC Hamm nicht nur auf dem Sportplatz für Schlagzeilen. Kurz vor dem Abpfiff...

Neue Qualifizierung von Kindertagespflege-Personen

Werne. 67 Mädchen und Jungen aus Werne werden aktuell von 21 Tagesmüttern betreut. In der Lippestadt ist die Kindertagespflege ein wichtiger Baustein. Um den...

Werne feiert den Frühling: Genuss, Enten & frühlingshafte Atmosphäre

Werne. Der Frühling zieht in die Stadt – und das auf eine ganz besondere Weise: Vom 4. bis 6. April lädt „Frühling in Werne“...

Heimatverein verabschiedet, wählt und organisiert Jubiläum

Werne. Der Heimatverein Werne hatte zur Jahresversammlung eingeladen und 42 Mitglieder waren dem Aufruf gefolgt. Die Vorsitzende Barbara Schaewitz ließ in ihrem Bericht das...