Samstag, Mai 10, 2025

An(ge)dacht: „Pfingsten – Fliegen wie ein Adler“

Anzeige

Werne. Ein Bauer fand ein Adler-Ei und legte es in das Nest einer gewöhnlichen Haushenne. Der kleine Adler wuchs zusammen mit den Hühnerküken auf. Sein ganzes Leben lang versuchte er, sich wie ein Huhn zu benehmen. Er kratzte und scharrte in der Erde nach Würmern und Insekten. Er glaubte, er gehöre auf den Boden, nicht in dem Himmel.

Das sah ein Falkner und sagte: „Dieser Vogel da ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Stimmt“, antwortete der Bauer, „aber er hat sich den Hühnern völlig angepasst. Jetzt ist er ein Huhn.“ Der andere widersprach: „Er ist noch immer ein Adler. Er hat das Herz eines Adlers, das ihn hoch hinauffliegen lassen wird.“ – „Nein, er ist jetzt ein richtiges Huhn. Er wird niemals fliegen.“

- Advertisement -

Da nahm der Falkner den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Der du ein Adler bist, der du dem Himmel gehörst: Breite deine Schwingen aus und fliege!“

Der Adler saß auf der hochgereckten Faust und blickte sich um. Er sah die pickenden Hühner, und …sprang zu ihnen hinunter. „Siehst du“, sagte der Bauer: „Er ist ein Huhn!“ – „Nein, er ist ein Adler. Morgen versuche ich es noch einmal!“

Nächsten Morgen stieg der Falkner mit dem Adler auf das Dach des Hauses, hob ihn empor und sagte: „Der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“

Aber der Adler sah die scharrenden Hühner unten und sprang er wieder zu ihnen hinunter. „Ich habe es dir gesagt, er ist ein Huhn!“ – „Nein, er ist ein Adler. Er hat das Herz eines Adlers – das bleibt ihm.“

Früh am nächsten Tag nahm er ein letztes Mal den Adler und brachte ihn an den Fuß eines hohen Berges, weit weg von den Häusern. Die Sonne stieg gerade auf. Ein wundervoller Morgen. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!“ Der Adler blickte umher, zitternd als erfülle ihn neues Leben, und als der Falkner ihn direkt in die Sonne schauen ließ, da breitete er plötzlich seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher. Er kehrte nie wieder zurück in den Stall.

Der Adler hat sein Herz entdeckt und gelernt, auf sich selbst zu hören. Er hat den Mut zu sich selbst gefunden.

An Pfingsten feiern wir das Fest des Geistes. Der Himmel, der Geist Gottes ist in euch – entdeckt ihn, lebt ihn. Breitet die Schwingen aus und fliegt! Ihr müsst nicht länger ängstlich tun, als wärt ihr Hühner, nicht tun, was andere sagen. Ihr könnt selbst entscheiden. Gottes Geist ist die Kraft, die uns fliegen lässt.

Pfingsten ist das Geschenk, wieder Adler sein zu können und zu fliegen.

Ein gesegnetes Pfingstfest wünsche ich allen Leser/innen

Andreas Bader, Pfarrer der ev. Kirchengemeinde Werne

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....