Sonntag, Mai 11, 2025

LippeBaskets Werne schaffen emotionales Level gegen Barop

Anzeige

Werne. Drittes Spiel, dritter Sieg: Die LippeBaskets setzten sich nach Hinspiel und Pokal-Viertelfinale abermals gegen die abstiegsgefährdete TVE Dortmund-Barop durch.

2. Regionalliga 2: TVE Do-Barop – LippeBaskets 65:72 (19:18, 19:24, 15:15, 12:15)

- Advertisement -

„Barop kämpft noch gegen den Abstieg. Da hatte ich vor der Partie leichte Bedenken, ob wir das deren emotionales Level schaffen“, meinte LBW-Coach Christoph Henke. Diese Sorgen zerstreute sein Team, das befreit aufspielte und den Kampf eindrucksvoll annahm.

Das erste Viertel entschieden die Gastgeber noch knapp für sich, während die LippeBaskets Durchgang zwei mit 24:19 gewann. Den Grundstein zum Erfolg legten die Gäste dann bis zur 27. Minute mit einem 10:0-Lauf. Die Vorentscheidung.

Offensiv trug Topscorer Yvan Noubissi die LippeBaskets gegen seinen Ex-Verein, die Defensive von Werne stand zudem hervorragend. Ein weiterer Pluspunkt: Neun Drei-Punkte-Würfe der Gäste landeten im Korb, dagegen nur vier der Dortmunder.

„Wir wollen die beste Defensive der Liga stellen. Dieses Ziel haben wir uns gesetzt“, so Henke, dessen Team vom vierten Tabellenplatz nicht mehr verdrängt werden kann. Außerdem gewannen die LippeBaskets in der Vizemeister-Spielzeit 2019 insgesamt 15 Partien. Diese Marke haben sie jetzt bereits zwei Spieltage vor dem Saisonende geknackt. „Das wollen wir jetzt natürlich toppen“, betonte der Werner Trainer.

Am kommenden Samstag (20 Uhr Ballspielhalle) steigt das letzte Heimspiel gegen Paderborne, ehe es dann zum Abschluss nach Salzkotten geht.

LBW: Wiedey 10/1, Simeunovic, Mersch 8/1, Meinert, König 3/1, Noubissi 21/3, Möller 4, Bredt 2, Keuthen 7/1, Bromisch 17/2

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...