Sonntag, Juli 6, 2025

Kolping wandert in den Frühling: Blick auf Windkraft-Anlagen

Anzeige

Werne. Entsprechend den Jahreszeiten bietet die Kolpingsfamilie geführte Wanderungen an. Die Tour in den Frühling startete vor wenigen Tagen.

Wesentlicher Aspekt für die gewählte Strecke war die Besichtigung der Baustelle für die neuen Windkraftanlagen im Westen von Werne. Gestartet wurde an der Gaststätte Mutter Stuff.

- Advertisement -

Unter Führung von Benno Jäger ging die Gruppe zunächst durch den Kohuesholz, wo die Teilnehmenden zunächst die Sage zur Entstehung des Kohuesholz hörten. Weiterhin erfuhren sie etwas über den Schützenplatz des Schützenvereins Nierstenholz e.V., über die Gründung des Vereins und über das von den Schützen gepflegte Denkmal, das 1874 von der Witwe des Gutsbesitzers Kreft in Auftrag gegeben wurde.

In Höhe des ehemaligen Gutshauses der Familie Schulze-Rückkamp konnten die Arbeiten an den zwei neuen Windkraftanlagen beobachtet werden. Sie sollen Höhen von 148 bzw. 166 Meter erreichen und 4,2 Megawatt Leistung bringen. Die Spuren der Anlieferung sind besonders noch an den Kreisverkehren zu sehen, wo erste Teile bereits in der Nacht vom 16. auf den 17. März mit einer Gesamtlänge von 81 Meter angeliefert wurden. Das erste Windkraftrad ist bereits aufgerichtet, für das zweite liegen die Teile zur Montage noch an der Baustelle.

Nach der Rückkehr zum Gasthof Mutter Stuff nahmen noch zehn Personen am gemeinsamen Mittagessen teil. Die Gesamtstrecke betrug etwa fünf Kilometer. Die Sommerwanderung soll in den Werner Osten führen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...