Freitag, April 18, 2025

BMX-Strecke in Werne wird weiter verzweifelt gesucht

Anzeige

Werne. Die seit über zwei Jahren andauernde Pandemie hat vor allen Dingen Kinder und Jugendliche beeinträchtigt. Weil der Schul- oder Vereinssport lange Zeit nicht stattgefunden hat, bedeutete das für viele weniger Bewegung und Begegnung. Um etwas dagegen zu unternehmen, hat sich eine Gruppe formiert, die das Mountainbiken für sich entdeckt hat. Doch obwohl der Sport unter freiem Himmel stattfindet, ist eine Ausübung in Werne kaum möglich.

Schon im November hat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern den Kontakt mit WERNEplus aufgenommen, um die Problematik zu schildern, dass sie den Sport in ihrer Heimatstadt nicht ausüben können. Mit diesem Problem sind die Jugendlichen ganz offenbar nicht allein.

- Advertisement -

Denn seit anderthalb Jahren sind auch weitere Teenager auf der Suche nach einem Areal, wo sie ihren Sport ausleben können. In der Nähe der Vinzenzstraße wurde die Gruppe in einem kleinen Waldstück fündig, doch die Durchführung von Sprüngen und anderen Einlagen stieß nicht bei allen Anwohnern auf Wohlwollen. Nach Schilderung der Jugendlichen wurden eigens erbaute Hügel wieder dem Erdboden gleich gemacht.

Die sportlichen Jugendlichen würden gern auf einem geeigneten Areal trainieren. Foto: Volkmer

Um auf dem Asphalt möglichst keine Spuren der grobstolligen Reifen zu hinterlassen, brachten die Aktiven teils sogar einen Besen mit, um den Straßenbereich, von dem aus die kurze Wegstrecke in dem unwegsamen Gelände angefahren wurde, hinterher zu reinigen. Einigen Anwohnern habe diese Art der Straßenpflege jedoch nicht gereicht. Um Konfrontationen aus dem Weg zu gehen, ist die Gruppe nun auf der Suche nach einer Alternative.    

Ausweichstrecken in näherer Umgebung gebe es allerdings nicht, bedauern die Jugendlichen. Zudem sind die Wege zu ausgebauten Strecken wie dem Bike Park Lünen weit entfernt. „Das ist dann schon sehr aufwendig, wenn man innerhalb der Woche nach der Schule mal eine halbe Stunde fahren möchte“, sagt Schüler Matthis Schneider, der zusammen mit den anderen Gleichgesinnten das Gymnasium St. Christophorus besucht.

Lesen Sie am Samstag, warum der Bedarf für eine BMX-Strecke in der Lippestadt noch größer ist und was die Gruppe vom Gymnasium St. Christophorus anstellt, um der Realisierung einer geigneten Piste näher zu kommen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Osteraktion für Kita- und Grundschulkinder am Karsamstag

Werme. Rund 500 Kinder haben sich für den kommenden Samstag (19.04.2025) in ihren Kindergärten und Grundschulen zur Osteraktion des Einzelhandels und der Werne Marketing...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Scheune brennt an Capeller Straße – 14 Rinder gerettet – keine Verletzten

Werne. Aus bislang unbekannter Ursache geriet eine Scheune am Donnerstag (18.04.2025) gegen 23.15 Uhr an der Capeller Straße in Werne in Brand. Ein Übergreifen des...

14.500 Eure Spendengelder vom Gottfried-Marathon verteilt

Werne/Cappenberg. In wenigen Wochen wird der in Werne geborene Pater Tobias Breer die unglaubliche Marke von 300 Marathons durchbrechen. Seit vielen Jahren ist der...