Sonntag, Juli 6, 2025

Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“: BW Werne macht mit

Anzeige

Werne. Nach der offiziellen Einweihung der neuen Allwetterplätze Anfang April bereitet sich der TC Blau-Weiß Werne (TCBW) auf den Start in die Freiluftsaison vor. Mit zahlreichen anderen Vereinen beteiligt sich der TCBW am deutschlandweiten Aktionstag des  Deutschen Tennis-Bundes „Deutschland spielt Tennis“ und öffnet am 30. April die Türen zum Club und zu den Tennisplätzen.

Von 11 bis 14 Uhr ist dann jeder Tennisinteressierte, ob groß oder klein, alt oder jung, eingeladen einen Schläger in die Hand zu nehmen und sich an der gelben Filzkugel zu probieren. Durch verschiedene Trainingsangebote und Spielformen können sich die Besucher Tipps zur Verbesserung und Korrektur der Grundschläge geben lassen.

- Advertisement -

Die Tennislehrer der Tennisschule Robby Stärke sind besonders für Kleinkinder und deren Eltern da und geben bei einem kostenfreien Training erste Tipps zum Einstieg in den weißen Sport. Auf den Plätzen wird es eine Aufschlag-Mess-Maschine und ein sogenanntes Triboard, an der man seine Grundschläge ohne Gegner verbessern kann, geben.

Josefine (r.) hatte 2021 ihre Freundin Sophie mit zum Aktionstag des TC Blau-Weiß Werne gebracht. Beide trainierten unter der Regie von Louis Mentrup von der Tennisschule Robby Stärke und Björn Probst. Foto: Volkmer

Für Essen und Trinken wird gesorgt, so dass man bei einem kleinen Imbiss ins Gespräch kommen kann. Verantwortliche und Mitglieder des Tennis-Club Blau-Weiß beantworten Interessierten Neu- und Wiedereinsteigern gerne Fragen und stehen zum Informationsaustausch zur Verfügung.

Am „Tag der offenen Tür“ bietet der Tennisclub Blau-Weiß wieder ein besonderes Angebot. Entscheidet man sich an diesem Tag für eine Mitgliedschaft im Verein, so ist, bei einer Verpflichtung auf zwei Jahre, das erste Jahr ohne Beitrag. Erst mit Beginn des zweiten Jahres wird Mitgliedsbeitrag erhoben. „Mit dieser Aktion haben wir in den letzten Jahren gute Erfahrungen gemacht. Als einer von wenigen Vereinen hatten wir während der Corona-Pandemie sogar einen Mitgliederzuwachs“, so Kassenwartin Ivonne Buderath.

Anschauungsunterricht wird es an diesem Tag auch geben. Zur Vorbereitung auf die bald startende Saison tragen die Herren 30 und die Herren 40 einen Testvergleich aus.     

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...