Sonntag, Mai 11, 2025

Sportplakette 2020 für Bernd Heimann: „Er lebt und atmet Hockey“

Anzeige

Werne. Mit deutlicher Verspätung, der Corona-Pandemie geschuldet, erhielt Bernd Heimann am vergangenen Freitag (22.04.2022) die Sportplakette der Stadt Werne im Rahmen der Einweihung der Vereinscontainer am Kunstrasenplatz Lindert.

„Bernd lebt und atmet Hockey“, fand Jenny Zuelsdorf, Leiterin der TV Werne Hockeyabteilung, passende Worte zum verdienten Ehrenamtler, der inzwischen „nur“ noch als Berater des Vorstands und Trainer aktiv ist. Bernd Heimann begann das Hockeyspielen direkt mit der Gründung der TV-Sparte im Jahr 1978.

- Advertisement -

Seit 2006 engagiert sich der 53-Jährige besonders für den Hockeysport in Werne, baute vor knapp 16 Jahren die Abteilung maßgeblich mit neu auf. Damals zählte Werne nur noch 19 erwachsene Hockeyspieler. Heimann wurde Jugendwart und -trainer. Ergebnis: Heute jagen rund 150 Mädchen, Jungen, Frauen und Männer der kleinen Hartplastik-Kugel beim TVW hinterher.

In Vertretung für den erkrankten Bürgermeister Lothar Christ überreichte seine Stellvertreterin Marita Funhoff, gleichzeitig Vorsitzende des Schul- und Sportausschusses, die Auszeichnung für „hervorragende Verdienste um das Werner Sportleben“ an Bernd Heimann. Sie hob auch sein Engagement auf Bezirks- und Verbandsebene sowie das Hockeytraining in den Schulen der Stadt hervor. „Werte wie Fairness und Respekt geben Sie an die Kinder weiter. Das geht nur mit viel Herzblut“, sagte Funhoff.

Der Geehrte betonte: „Ich bin es ja nicht alleine. Ohne die anderen funktioniert es nicht. Und ich hatte in den ganzen Jahren immer Mitstreiter an meiner Seite, auf die ich mich verlassen konnte.“ Gleichzeitig appellierte Heimann an die Jugend, sich selbst ehrenamtlich zu engagieren: „Macht es!“ Der 53-Jährige erinnerte sich an seine Anfänge, als er erstmals beim Training dem ehemaligen Bundesligaspieler und Abteilungsmitbegründer Karlheinz Blackert den Ball abluchsen konnte. „Da hatte ich wohl keinen Schläger in der Hand“, scherzte Blackert, der seit vielen Jahren den Förderverein der Hockey-Jugendabteilung im TV Werne anführt, mit einem Augenzwinkern.

Mehr über die feierliche Einweihung der Vereinsräume der Hockeyabteilung am Lindert lesen Sie am Sonntag bei WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...