Sonntag, Mai 11, 2025

Lütkeheide-Schützen schießen und knobeln an Ostern

Anzeige

Werne. Das diesjährige Osterschießen und -knobeln des Schützenvereins Lütkeheide litt coronabedingt und durch die kurzfristige Terminierung unter einem schwächeren Besuch als im Vorjahr.

Die rund 35 Anwesenden freuten sich dennoch über eine gute Organisation durch die Schießwarte Gerd Hellinghausen und Marc Kössendrup. In den drei Kategorien, 5er-Spiegel, Glückscheibe und Knobeln, gab es jeweils sieben Preise zu gewinnen, die Festausschussmitglied Manfred Swat besorgt hatte.

- Advertisement -

Beim anschließenden Osterbuffet, das Schützenschwester Erika Klenner mit ihrer Truppe organisiert hatte, war für jeden Gaumen etwas geboten. In gemütlicher Runde saßen die Vereinsmitglieder nach der Preisverleihung noch zusammen.

Dort hatte der amtierende Schützenkönig Carsten Grewe das Glück, in den zwei Schießkategorien den Hauptpreis zu ergattern. Detlef Mors hatte beim Knobeln die Nase vorn und holte den Hauptpreis. Mehrmals mussten die Plätze durch Stechen ermittelt werden.

Hier die Ergebnisse:

Knobeln: Detlef Mors 44 Punkte, Carsten Grewe 43 Punkte, Heinz Bülhoff 43 Punkte, Bernd Sparding 42 Punkte, Hilde Bülhoff 42 Punkte, Andreas Fischer 41 Punkte, Hilde Bülhoff 41 Punkte

5er-Streifen: Carsten Grewe 51,9 Ringe, Volker Meisl 51,9 Ringe, Martin Berndsen 51,7 Ringe, Monika Meisl 51,3 Ringe, Ingo Harhoff 51,2 Ringe, Markus Klenner 51,2 Ringe, Heinz Bülhoff 50,9 Ringe

Glücksscheibe: Carsten Grewe 41 Punkte, Andreas Fischer 39 Punkte, Martin Berndsen 35 Punkte, Christa Sparding 34 Punkte, Klaus Timmermann 34 Punkte, Bernd Sparding 33 Punkte, Karin Berndsen-Helmdach 31 Punkte

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...