Donnerstag, Juli 3, 2025

FDP Werne: Familie Lange als „Sprayer“ unterwegs

Anzeige

Werne. Wie schon in den vergangenen zwei Wahlkämpfen hat der FDP-Ortsverein zwei von acht Großflächen-Plakate, die sogenannten Wesselmänner, weiß gelassen, um sie dann selbst zu bemalen. Zuletzt kamen dabei Pinsel zum Einsatz, diesmal Sprühdosen.

„Das hat viel Spaß gemacht. So ist der Wahlkampf nicht langweilig“, erklärt Wernes FDP-Fraktionschefin Claudia Lange, die mit Ehemann Berthold und den Kindern Benedikt und Ilva selbst Hand anlegte. Dabei nehmen die Liberalen immer Bezug zu den Plakaten der anderen Parteien, zum Beispiel in Anspielung auf das „attraktiv“ in der CDU-Version. „Wir haben also draufgesprayt, was für uns eine attraktive Innenstadt wäre – nämlich unter anderem kostenfreies Parken“, sagt Claudia Lange.

- Advertisement -

Insgesamt haben die Liberalen nach Angaben der Fraktionsvorsitzenden 200 DIN A1-Plakate im Werner Stadtgebiet aufgehängt. „Wir sind auch Gegner von zuviel Plakatierung, werben damit in Maßen. Viel mehr Möglichkeiten, Wahlkampf zu machen, bleiben uns in Corona-Zeiten ja auch nicht“, erläuterte Claudia Lange.

Seit heute, Samstag, präsentiert der FDP-Ortsverein seine Kandidaten für den Stadtrat in den Sozialen Medien, wie beispielsweise Facebook.

 

 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Feierabendmarkt: Genuss mit Herz – Erlös für Kinderschutz an Grundschulen

Werne. Stimmungsvolle Atmosphäre, kulinarische Vielfalt und gelebte Solidarität: In eine Woche am Donnerstag, 10. Juli, laden die Lions Clubs und die Leos aus Werne...

Surfpark in Werne: Auch der Stadtrat gibt „grünes Licht“ für Großprojekt

Werne. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Michael Detering und sein Team nahmen auch die letzte Hürde, um das Doppelprojekt SURFWRLD & SCNCWAVE auf...

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 4. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...