Werne. In der Osterwoche lädt die Evangelische Kirchengemeinde in Werne unter anderem zum Seniorenfrühstück und zu zwei geistlichen Angeboten am Gründonnerstag ein.
Seniorenfrühstück im Bonhoeffer-Zentrum
Am kommenden Mittwoch, 13. April, lädt die evangelische Kirchengemeinde Werne wieder zum Seniorenfrühstück ein, von 9 Uhr bis 11 Uhr ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum Werne (Ostring 70). Nach einer kurzen Andacht von Pfarrer Andreas Bader und einem ausgiebigen Frühstück mit Raum und Zeit zum Klönen, dreht sich dieses Mal beim Programm „Ach du dickes Ei!“ von Pfarrer Alexander Meese alles um das Thema Ei.
Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen und Anmeldungen bis Dienstagmittag (12. April) bei Pfarrer Meese (Tel. 0176 14211077) möglich.
Gründonnerstag erleben
Die evangelische Kirchengemeinde ermöglicht an Gründonnerstag (14. April) mit zwei unterschiedlichen Angeboten ein besonderes Erleben des Feiertages: Pfarrer Alexander Meese lädt um 18 Uhr zum Feierabendmahl ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ein. Im Kirchraum steht wie bei Jesu letztem Mahl eine große Tafel und das gemeinsame Essen und die Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt des Gottesdienstes.
Alle Gottesdienstbesucher sind eingeladen, eine Kleinigkeit zu Essen mitzubringen und diese miteinander zu teilen, die Kirchengemeinde sorgt für Getränke und Brot. Inhaltlich gestalten Pfarrer Meese, Diakon Reckmann sowie Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihre Eltern den Gottesdienst mit, Kantor Tobias Heinke und der Bonhoefferchor sorgen für die musikalische Begleitung. Alle sind eingeladen, zu kommen und eine besondere Tischgemeinschaft zu erleben.
Pfarrer Andreas Bader hält in der Martin-Luther-Kirche um 19 Uhr einen meditativen Gottesdienst mit Agapemahl, an dem sich der Männerverein und andere Gruppen und Kreise an der Martin-Luther-Kirche beteiligen und Dagmar Borowski-Wensing für die musikalische Gestaltung sorgt. Im Anschluss ist auch hier ein gemeinsames Essen mit mitgebrachten Speisen geplant.
Pfarrer Bader bittet zur besseren Planung um Anmeldung im Gemeindebüro (Tel. 02389-3333). Anmeldeschluss ist Mittwoch (13. April, 12 Uhr).