Sonntag, Juli 6, 2025

Musica Sacra Westfalica: „Stabat Mater“ erklingt Palmsonntag

Anzeige

Werne. Am Sonntag, 10. April (Palmsonntag), erklingt ab 17 Uhr in der Werner Christophorus-Kirche Giovanni Battista Pergolesis (1710-1736) berühmtes „Stabat Mater“, die Klage der Gottesmutter um ihren toten Sohn.

Der früh verstorbene Pergolesi vollendete das Werk auf dem Totenbett als sein musikalisches Vermächtnis.

- Advertisement -

Das Stück für zwei Solostimmen plus Streichquartett entwickelte sich aufgrund seiner Emotionalität und Ausdrucksstärke zur beliebtesten Komposition im 18. Jahrhundert.

Es musizieren Dagmar Borowski Wensing (Sopran), Ursula Kirchhoff (Alt) sowie Mitglieder des Rheinischen Oratorien-Orchesters. Die Leitung hat Hans-Joachim Wensing.

Ergänzt wird das Programm durch ein Ave Maria von Anton Diabelli sowie Kompositionen von Anton Bruckner in einer Fassung für Streichorchester.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

„Entre nous“ – Romantische Klänge Frankreichs bei Mutter Stuff

Werne. Das Duo „Entre nous“ nimmt das Publikum am Samstag (26.07.2025) ab 20 Uhr bei Mutter Stuff mit auf eine musikalische Reise durch die...

Christian Hupperts „Letzte Bestände“ – Geschenk für Buchhändler

Werne. Jedes Jahr zu seinem Geburtstag am 27. Juni gönnt sich Buchhändler Hubertus Waterhues von Bücher Beckmann selbst eine Lesung einer Autorin oder eines...

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...