Sonntag, April 27, 2025

Unternehmer Bernhard Schröer ist tot – ein Nachruf

Anzeige

Werne. Die Geschäftsführung und Mitarbeiter der S&P Schröer GmbH Steuerberatungsgesellschaft trauern um ihren Senior-Chef und Kanzlei-Gründer Bernhard Schröer, der am 31. März 2022 im Alter von 95 Jahren gestorben ist.

Bernhard Schröer wurde 1927 auf dem elterlichen Bauernhof in Varnhövel geboren. Als Schüler des Schlaun-Gymnasiums erlebte er im 2. Weltkrieg nicht nur die Bombenangriffe auf die Domstadt sondern wurde in den letzten Kriegsjahren als Flackhelfer und zum Reichsarbeitsdienst einberufen, die für in ihn Kriegsgefangenschaft endeten. 1947 legte er am heutigen Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Lünen dann das Abitur ab.

- Advertisement -

Nach mehrjähriger Tätigkeit im Buchführungs- und Treuhandwesen sowie als Revisionsassistent in Büros in Lünen und Werne machte sich Bernhard Schröer im Jahre 1954 mit einem kleinen Büro an der Bahnhofstraße selbstständig. Er absolvierte sein Berufsexamen als Steuerbevollmächtigter und später Steuerberater und vergrößerte im Laufe der Jahre unter Mitarbeit seines jüngeren Bruders Heinrichs ständig den Mandantenstamm. Viele Jahre war er mit seiner Kanzlei an der Jüngststraße ansässig, eher seine Nachfolger Ende 2000 den Kanzleisitz in einen Neubau an der Stockumer Straße verlegten.

In 40 Jahren aktiver Berufstätigkeit konnte sich Bernhard Schröer immer auf langjährige, treue Mitarbeiter verlassen. Durch Aufnahme von Berufspartnern entstand Anfang der 80er Jahre die Schröer & Partner GbR. Hier trat 1991 seine Tochter Martina Schulte geb. Schröer mit ein, die später die Kanzlei mit Hermann Wimber bis Ende 2019 fortführte. 1994 Jahre zog sich Bernhard Schröer schrittweise in den verdienten Ruhestand zurück, stand seinen Nachfolgern und den Mitarbeitern aber gerne mit Rat und Tat zur Seite. Bis ins hohe Alter zeigte er eine enorme geistige Frische.

Mit seinen Visionen, Weitblick und Kompetenzen hat er den Grundstein für ein heute fast 40-köpfiges Team gelegt, das seit 2020 durch die Geschäftsführer Dr. Heike Rüping, Melanie Hötte und Stephan Effgen geleitet wird. Bernhard Schröer genoss sowohl fachlich als auch menschlich hohes Ansehen bei seinen Partnern, Mitarbeitern, Mandanten und Behörden.

Auch seiner Heimatstadt Werne zeigte er sich durch zahlreiche  ehrenamtliche Tätigkeiten verbunden, u. a. im Aufsichtsrat der Volksbank, im Hallenbadförderverein und als langjähriges Mitglied im Kuratorium des Krankenhauses.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

80 Jahre nach dem 2. Weltkrieg: Chöre singen für den Frieden

Werne. In einer Welt, die an vielen Orten von Krieg, Hass und Ungerechtigkeit geprägt ist, werden am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in...

„Donnerstags in Werne“ und Feierabendmarkt finden 2025 statt

Werne. Essen, Getränke und Musik zum Feierabend: Die Reihe „Donnerstags in Werne“ – das Erfolgsmodell zur Innenstadtbelebung – findet laut Veranstaltungskalender der Stadt Werne...

Bauernmarkt in Lüdinghausen: Der Spargel ist da

Lüdinghausen. In die diesjährige Bauernmarktsaison startet Lüdinghausen Marketing am Samstag, 3. Mai, von 9 bis 15 Uhr auf dem Lüdinghauser Marktplatz. An diesem Tag...

Kunstverein fährt in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz

Werne. Der Kunstverein Werne e.V. bietet unter Leitung von Hartmut Marks vom 25. bis 27. Juli 2025 eine Fahrt zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025, Chemnitz,...