Donnerstag, September 18, 2025

Beratungen: Angebote des VdK OV Werne im Mai stehen fest

Anzeige

Werne/Kamen. Im Mai bietet der Sozialverband VdK OV Werne die gut angenommenen allgemeinen Sozialsprechstunden in den Räumen des Verkehrsverein Werne am Roggenmarkt 13 an.

Am Dienstag, 3. Mai, von 14 bis 16 Uhr sowie am Dienstag, 17. Mai, von 16 bis 18 Uhr finden die Sozialsprechstunden statt. Für die Termine ist eine Absprache zuvor bei Kurt Wörmann (1. Vorsitzender) unter Tel. 0173-628 09 06 oder 02389-8114 (10 bis 18 Uhr) erforderlich.

- Advertisement -

Rentenberatungen werden am Montag, 2. Mai, im Verkehrsverein Werne von 15.30 bis 17 Uhr angeboten. Hierfür können noch recht zeitnah Termine mit Uwe Wittenberg (Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Westfalen und 2. Vorsitzender des VdK OV Werne) unter Tel. 01522/204 18 55 (10 bis 18 Uhr), vereinbart werden. In Kamen finden aus privaten Terminproblemen im Mai keine Beratungen statt.

Rentenanträge können in Werne noch am 23. Mai um 16.45 Uhr und in Kamen erst wieder am 23. Juni ab 15.15 Uhr angeboten werden. Hierfür können Termine mit Uwe Wittenberg (Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Westfalen und 2. Vorsitzender des VdK OV Werne) unter Telf. 01522/204 18 55 (10 bis 18 Uhr) vereinbart werden.

Der VdK weist darauf hin, dass der Verkehrsverein Werne nicht barrierefrei ist und ein paar Stufen zu bewältigen sind. Außerdem muss in den Räumen (Werne und Kamen) auch weiterhin eine FFP2-oder Medizinische Maske getragen und die Hände desinfiziert werden. Der Eintritt in die Räume erfolgt nur auf Aufforderung und unter Beachtung der 2G-Regel, ansonsten muss vor der Tür gewartet werden.

Am Donnerstag, 5. Mai, ab 9.30 Uhr findet nach zweimaligem Corona-Ausfall das beliebte Info-Frühstück im Restaurant Wittenbrink´s Hof wieder statt. Als Gast wird Bürgermeister Lother Christ erwartet, der einen Vortrag über die Behinderten- und Sozialpolitik in Werne halten wird.

Außerdem ist eine Tagesfahrt nach Ibbenbüren zum dortigen NaturaGart am 12. Juni geplant. Für beide Veranstaltungen sind noch einige Plätze frei. Kurt Wörmann nimmt telefonisch noch Anmeldungen entgegen.

Weitere Informationen sind unter https://www.vdk.de/ov-werne/ einzusehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

100 Jahre Kirche St. Sophia – Kinderkirche in St. Konrad

Stockum/Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus lädt zum 100. Jubiläum der Kirche St. Sophia am Sonntag, 21. September, ab 10 Uhr nach Stockum ein. Der...