Dienstag, Mai 13, 2025

Heimatverein Werne: Diskussionen und Anekdoten zu alten Fotos

Anzeige

Werne. Der Heimatverein Werne traf sich am 30. März 2022 erstmals für eine „Fotografische Zeitreise“ mit anschließender Diskussion.

Gemeinsam diskutierten zwölf Interessierte in der westfälischen Stube des Stadtmuseums über eine Auswahl an Fotos. Eine Arbeitsgruppe des Heimatvereins hat inzwischen beinahe 1.000 Bilder aus dem Fotoarchiv der Stadt gescannt, am Mittwochabend wurden etwa 30 Motive besprochen, schildert die Vereinsvorsitzende und Museumsleiterin Dr. Constanze Döhrer.

- Advertisement -

Zu jedem Bild konnten die Teilnehmenden etwas beitragen, seien es Erinnerungen an ehemalige Bewohner/innen bestimmter Häuser, Ladenbesitzer/innen, eigene Erfahrungen oder Wegeverläufe und Umbaumaßnahmen.

Lebhafte Diskussionen und einige lustige Anekdoten prägten die Veranstaltung, die nun monatlich wiederholt wird.

Der nächste Termin, um in gemütlicher Runde alte Bilder zu besprechen, findet am Mittwoch, 27. April, ab 19 Uhr statt (ursprünglich war die Veranstaltung für 18 Uhr angekündigt, muss aber wegen eines vorhergehenden Termins um eine Stunde verschoben werden).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Elternabend zum Zeltlager – Noch Plätze frei

Werne. Die Leitung des Zeltlagers der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 18.30 Uhr zu einem Informationsabend ins Pfarrheim...

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...

Motorradfahrer aus Werne kollidiert in Olfen mit einem Reh

Olfen/Werne. Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Werne ist am Montag (12.05.2025) mit einem Reh auf der B235 kollidiert und verletzte sich dabei. Gegen 4 Uhr befuhr...

Auftakt zur Wallfahrt mit Andacht, Würstchen und Blasmusik

Werne. Die jährliche Fußwallfahrt von Werne nach Werl startet zwar erst zum Ende der Sommerferien am 23. und 24. August 2025, aber schon jetzt...