Sonntag, Mai 11, 2025

Engpass behoben: Elterngeld-Stelle wieder besser erreichbar

Anzeige

Kreis Unna. Der personelle Engpass in der Elterngeldstelle ist behoben. Sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich derzeit um die Anliegen der Eltern – und damit drei mehr als noch im Mai 2021.

Eltern mussten in den vergangenen Monaten bis zu zwölf Wochen auf die Bewilligung ihres Antrages warten. Viele Anträge sind jetzt so weit abgearbeitet, dass sich die Bearbeitungsdauer auf fünf Wochen verringert hat – mit der Tendenz „schneller“. Und: Die Elterngeldstelle ist wieder für Beratungen und Fragen erreichbar.

- Advertisement -

„Die Bearbeitungsdauer ist noch nicht optimal – wir haben noch viele Rückstände, die wir abarbeiten müssen“, so Christine Anetsberger, Leiterin der Elterngeldstelle. „Und wir waren zuletzt kaum erreichbar für die Eltern – das ändert sich aber jetzt.“

Ab dem 4. April ist die Elterngeldstelle wieder telefonisch erreichbar:

Montags bis freitags von 8.30 bis 10 Uhr

Donnerstags zusätzlich von 15 bis 16 Uhr

Die Ansprechpartner beim Kreis sind dem Geburtsdatum des Kindes zugeordnet. Die jeweiligen Telefonnummern sind unter www.kreis-unna.de/elterngeld zu finden. Außerdem können Anfragen zur Beratung per Mail mit Telefonnummer und einen Zeitraum, zu dem die Antragsteller erreichbar sind, gestellt werden. Die Kreis-Mitarbeiter melden sich dann telefonisch zurück.

„Wir arbeiten weiter an den Rückständen, sobald sich auch diese Situation entspannt, wird die Elterngeldstelle weitere Erreichbarkeiten und Beratungen anbieten“, kündigt Anetsberger an. „Wir arbeiten an einem Konzept und wollen künftig auch online Termine und Videoberatungen anbieten.“ PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

Blumen, Spargel und mehr: Bunter Markt mit Vielfalt in Werne

Werne. Am Samstag, 17. Mai, verwandelt sich der Markt- und Kirchplatz sowie die Steinstraße in Werne in einen bunten Marktbereich. Von 9 bis 15...