Montag, Juli 7, 2025

TV-Handball-Damen drücken erst in der zweiten Halbzeit aufs Gaspedal

Anzeige

Werne. Dank einer starken zweiten Halbzeit sicherten sich die Handball-Damen des TV Werne einen deutlichen 33:18 (12:11)-Heimsieg gegen SGH Unna Massen. „In der zweiten Halbzeit haben wir besser aufs Tor geworfen, wir haben mehr Gas gegeben. Es wäre schön, wenn das so auch über 60 Minuten klappen würde“, sieht Trainer Ingo Wagner noch Verbesserungspotenzial.

Im ersten Durchgang zeigte der TV zwar in der Defensive eine konzentrierte Leistung. Wie jedoch in der Partie gegen Westfalia Kamen zwei Tage zuvor ließen die Werner Spielerinnen zu viele hochkarätige Torchancen ungenutzt. Bereits zur Halbzeit hätten die Gastgeberinnen deutlich führen müssen. So ging es nur mit einem knappen 12:11 in die Pause.

- Advertisement -

Nach dem Wiederanpfiff zeigten die TV-Damen Tempo-Handball und bauten die Führung auf 18:11 aus. Mit variablem Angriffsspiel wurde die Abwehr der Gäste unter Druck gesetzt. Die Torwürfe über die Außen gelangen jetzt reihenweise. Die Gäste hatten den schnell vorgetragenen Aktionen nichts Entscheidendes entgegenzusetzen und griffen oft zu unfairen Mitteln. Als sichere Siebenmeterschützin erwies sich Miriam Siebels, die sechs Siebenmeter verwandelte und ein Feldtor erzielte. Je fünfmal trafen Janina Schöpper und Sonja Plotek.

Mit insgesamt sieben Treffern war Kreisläuferin Miriam Siebels erfolgreichste Werferin gegen SGH Unna Massen. Allein sechsmal traf sie per Siebenmeter. Foto: MSW

Es war der dritte Sieg im dritten von vier Heimspielen in Serie für den TV. Wagners Ziel ist, alle vier Spiele zu gewinnen, um auch rechnerisch die Klasse zu sichern. „Das nächste Spiel gegen Schloß Neuhaus wird richtig schwer. Da müssen wir uns auf jeden Fall noch steigern.“

Die Partie gegen TSV Schloß Neuhaus findet am Samstag, 9. April, in der Linderthalle statt. Anwurf ist um 19 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Für junge TV-Wasserfreunde geht es hoch hinaus

Werne. Vor Wochenfrist veranstaltete der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde die Sommeraktion für ihre Vereinsjugend. Zwei Stunden lang ging es hoch hinaus – in...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...