Sonntag, Mai 11, 2025

Neubürger-Empfang 2022: Kontaktlose Alternative

Anzeige

Werne. Der Neubürgerempfang ist ein wichtiger Baustein der Willkommenskultur der Stadt Werne. Doch erneut muss die beliebte Veranstaltung absagen. Grund: Corona.

„Gern hätte die Stadt Werne wieder in diesem Jahr alle neuen Bürgerinnen und Bürger im Rats-und Bürgersaal des Alten Rathaus persönlich willkommen geheißen, aber auf Grund des Infektionsgeschehens in der Planungsphase haben wir davon Abstand genommen“, teilt Stephanie Viefhues aus dem Bürgermeisterbüro mit.

- Advertisement -

568 Neubürger/innen zählt die Stadtverwaltung, davon 398 deutsche und 170 aus weiteren 31 Nationen. Der älteste Neubürger sei 96 Jahre alt, die jüngste Neubürgerin fünf Monate, heißt es weiter. Die größte Altersgruppe nimmt die der 30- bis 60-Jährigen ein. Hier finden sich 214 Neubürger/innen wieder, unter 18 Jahre sind 128 Personen.

Die Verantwortlichen hätten sich für eine kontaktlose Alternative entschieden, um die neuen Bürgerinnen und Bürger herzlich in der Stadt Werne willkommen zu heißen. 

Alle neuen Bürgerinnen und Bürger, bis einschließlich 31. Januar 2022, werden persönlich angeschrieben und erhalten die neue, aktuelle Neubürgerbroschüre im Stadthaus.

Druckfrisch und aktualisiert findet man in dieser kleinen Broschüre einige Information, die eine erste Orientierung bieten sollen.

„Wir hoffen sehr, dass wir im nächsten Jahr wieder persönlich unsere neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger willkommen heißen können“, heißt es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

Blumen, Spargel und mehr: Bunter Markt mit Vielfalt in Werne

Werne. Am Samstag, 17. Mai, verwandelt sich der Markt- und Kirchplatz sowie die Steinstraße in Werne in einen bunten Marktbereich. Von 9 bis 15...