Donnerstag, September 18, 2025

Neubürger-Empfang 2022: Kontaktlose Alternative

Anzeige

Werne. Der Neubürgerempfang ist ein wichtiger Baustein der Willkommenskultur der Stadt Werne. Doch erneut muss die beliebte Veranstaltung absagen. Grund: Corona.

„Gern hätte die Stadt Werne wieder in diesem Jahr alle neuen Bürgerinnen und Bürger im Rats-und Bürgersaal des Alten Rathaus persönlich willkommen geheißen, aber auf Grund des Infektionsgeschehens in der Planungsphase haben wir davon Abstand genommen“, teilt Stephanie Viefhues aus dem Bürgermeisterbüro mit.

- Advertisement -

568 Neubürger/innen zählt die Stadtverwaltung, davon 398 deutsche und 170 aus weiteren 31 Nationen. Der älteste Neubürger sei 96 Jahre alt, die jüngste Neubürgerin fünf Monate, heißt es weiter. Die größte Altersgruppe nimmt die der 30- bis 60-Jährigen ein. Hier finden sich 214 Neubürger/innen wieder, unter 18 Jahre sind 128 Personen.

Die Verantwortlichen hätten sich für eine kontaktlose Alternative entschieden, um die neuen Bürgerinnen und Bürger herzlich in der Stadt Werne willkommen zu heißen. 

Alle neuen Bürgerinnen und Bürger, bis einschließlich 31. Januar 2022, werden persönlich angeschrieben und erhalten die neue, aktuelle Neubürgerbroschüre im Stadthaus.

Druckfrisch und aktualisiert findet man in dieser kleinen Broschüre einige Information, die eine erste Orientierung bieten sollen.

„Wir hoffen sehr, dass wir im nächsten Jahr wieder persönlich unsere neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger willkommen heißen können“, heißt es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...