Sonntag, Juli 6, 2025

Friedensgebet zeigt Solidarität mit der Ukraine

Anzeige

Werne. Mit einem Friedensgebet soll immer am Dienstag um 11 Uhr ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine gesetzt werden.

Das kündigte der Dechant der katholischen Pfarrei St. Christophorus, Jürgen Schäfer, am Freitagmorgen zusammen mit den neuen Guardian des Kapuzinerklosters, Pater Norbert, an.

- Advertisement -

An dem Konfessionsübergreifenden Angebot, für eine Viertelstunde in der St.-Christophorus-Kirche im Gebet der Opfer des Krieges zu gedenken und Solidarität mit der Bevölkerung zu zeigen, beteiligt sich auch die evangelische Kirche, erklärte der Dechant stellvertretend auch für den evangelischen Pfarrer Alexander Meese.

Das ökumenische Friedensgebet werde abwechselnd von Seelsorgern und Pastoralreferenten begleitet. Auch der Chor der „Singing Ladys“, der immer dienstags probt, werde sich beispielsweise einmal an der Gestaltung beteiligen, hieß es.

Ein gut sichtbares Peace-Zeichen haben die Kinder der Kindertagesstätte St. Johannes in den blau-gelben Nationalfarben der Ukraine mit Kreide auf das Pflaster vor der St.-Christophorus-Kirche gemalt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...