Dienstag, September 16, 2025

Zur Situation der Geflüchteten in Werne: „Das ist erst der Anfang“

Anzeige

Werne. Thema im Haupt- und Finanzausschuss am Mittwoch (23.03.2022) war auch die aktuelle Flüchtlingssituation. Bürgermeister Lothar Christ hob die große Unterstützung der Werner Bürgerinnen und Bürger hervor, zog eine erste Bilanz und wagte einen Ausblick.

„Das ist erst der Anfang“, rechnet Christ in den nächsten Wochen verstärkt mit Zuweisungen von Geflüchteten seitens der Bezirksregierung Arnsberg. Dass die Stadt Werne zuvor bei der Aufnahme im Soll gewesen sei, habe geholfen.

- Advertisement -

Aktuell befinden sich 142 Geflüchtete aus der Ukraine – hauptsächlich Frauen und Kinder – in Werne, 64 von ihnen sind unter 18 Jahre alt. „30 Menschen sind in städtischen Einrichtungen untergebracht, der Rest in Gastherbergen von Werner Familien“, führte der Bürgermeister weiter aus. Die Situation entwickele sich dynamisch, 36 Ukrainer/innen müssten in Kürze ebenfalls in städtische Unterkünfte wechseln. „Mein Lob gilt den Familien, die Menschen aufnehmen, sowie allen Helfenden. Das ist außerordentlich“, so Christ weiter.

Unterstützung kommt mit Blick auf neue Unterbringungsmöglichkeiten vom Bistum Münster. So wird das Gymnasium St. Christophorus sein altes Internatsgebäude, wo schon früher Asylsuchende lebten, kostenlos der Stadt Werne zur Verfügung stellen. „Das ist eine unglaubliche Hilfe“, dankte Lothas Christ den Verantwortlichen.

Doch bei der großen Anzahl von Flüchtlingen, die zu erwarten ist, werde eine dezentrale Unterbringung nicht immer funktionieren, betonte der Bürgermeister. Und weiter: „Andere Kommunen richten schon Sammelunterkünfte in Turnhallen ein. Das ist zwar bei uns noch nicht der Fall, aber versprechen kann ich nichts.“

Derzeit laufe die Organisation der Registrierungen sowie auch der Impfangebote auf Hochtouren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne offensiv zu harmlos, Dynamik in der Deckung fehlt

Werne. Die Verbandsliga-Handballerinnen des TV Werne haben ihr zweites Saisonspiel gegen den TV Emsdetten verloren. TV Emsdetten 1898 – TV Werne 33:28 (14:16) In Lea Schaaf...

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...