Sonntag, November 2, 2025

Werne putzt sich raus: Lippestadt ist wieder ein Stück sauberer

Anzeige

Werne. Weniger Teilnehmende, aber auch weniger Müll – so könnte der gemeinsame Frühjahrsputz unter dem Motto „Werne putzt sich raus!“ kurz zusammengefasst werden. Die sechste Auflage der besonderen Veranstaltung fand am Samstag (18.03.2022) bei bestem Frühlingswetter statt.

„Es macht bei dem Wetter richtig Spaß und man sieht, dass es jedes Jahr wieder notwenig ist“, sagte der mit einer Zange ausgestattete Lothar Christ, der rund um den Bült und die ehemalige Kita Löwenburg auf Müllsuche war. „Wir haben versucht, die Bereiche ausfindig zu machen, die andere nicht gefunden haben“, so der Bürgermeister, der mit seinem jüngsten Sohn unterwegs war. Ein Blick in den gut gefüllten Müllsack bewies, dass das Duo auf der richtigen Spur unterwegs war.

- Advertisement -

Zigarettenkippen, Schnapsflaschen sowie Masken landeten im Beutel von Dirk Oehler. Der Vorsitzende des evangelischen Männervereins war zum dritten Mal aktiv bei der Aktion dabei und sorgte rund um den Parkplatz an der Kurt-Schumacher-Straße für mehr Sauberkeit. Besonders ärgerte sich Oehler über die vielen Kippen auf dem Boden: „Vielleicht sollten die mit einer zusätzlichen Umweltsteuer belegt werden, damit die nicht so häufig achtlos weg geworfen werden.“

Im Nachbarschaftsverband waren Bewohner der Straßen Fürstenhof und Grafenweg zusammen unterwegs. „Wir fangen quasi vor der eigenen Haustür an und arbeiten uns dann weiter vor“, so Cathy Krietemeyer. Vor allen Dingen rund um den Skaterpark sei im Vorjahr viel Unrat – unter anderem Gummistiefel in verschiedenen Größen – zusammengekommen, in diesem Jahr fanden die Familien nicht nur dort deutlich weniger Müll.

Im Nachbarschaftsverband waren Bewohner der Straßen Fürstenhof und Grafenweg zusammen unterwegs. Um den gesammelten Müll zu transportieren, hatten sie sich das Lastenrad der Stadt ausgeliehen. Foto: Volkmer

Viele Gruppen beteiligten sich ebenfalls zum wiederholten Mal an der Aktion. Mit 13 Personen war der Radsportclub 79 Werne an der Capeller Straße und der Butenlandwehr im Einsatz. „Wenn die Müllsäcke etwas voller geworden sind, bringe ich die mit dem Lastenrad zum Container“, erklärte Vorstands-Mitglied Peter Dercken. Maik Jankowski vom BVB-Fanclub Supporters war ebenfalls in Mannschaftsstärke zum Sammel-Einsatz angetreten. „Wir sind bisher immer dabei gewesen“, sagte Jankowski, der allerdings etwas enttäuscht war, dass die Resonanz insgesamt geringer als üblich ausgefallen war.

Das bestätigte auch Organisator David Ruschenbaum vom Stadtmarketing: „Es sind weniger Teilnehmende dabei. Es ist aber auch insgesamt weniger Müll gefunden worden. Vor allen Dingen im Bereich der Innenstadt gab es weniger Unrar.“ Spontan Mitwirkende waren am Samstag selten, viele kümmerten sich bei bestem Wetter wohl doch lieber um den eigenen Garten oder den Frühjahrsputz des Autos.

In Erinnerung brachte Johannes zur Bonsen, Klimaschutzmanager im Werner Rathaus, noch einmal die seit fast einem Jahr laufende Aktion „Grün einkaufen mit den Lastenrädern der Stadt Werne“. „Wir haben heute ein Rad an Interessenten zur Verfügung gestellt, auch um Berührungsängste abzubauen und spontane Probefahrten zu ermöglichen“, so der Klimaschutzmanager. Zwei moderne E‑Lastenräder können bekanntlich kostenfrei bei Rewe Symalla ausgeliehen werden. Dieses Angebot werde regelmäßig in Anspruch genommen, berichtete zur Bonsen.

Impressionen vom Großreinemachen in der Stadt finden Sie in unserer Bildergalerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Guter Start für RSG-Trio aus Werne in der 2. Bundesliga

Werne. Endlich war es soweit: Die drei Gymnastinnen des TV Werne, Lea Hohefeld, Arina Vogel und Anna Hohefeld durften in der ersten Vorrunde in...

„Gelebte Nächstenliebe“: GSC spendet für den guten Zweck

Werne. Am 21. April 2025 feierte das Gymnasium St. Christophorus Werne ein ganz besonderes Ereignis: sein 70-jähriges Bestehen. Kurz vor den Sommerferien wurde dieses...

Swingendes Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum mit der Westfalen Big Band

Werne. Die Westfalen Big Band kommt am Sonntag, 9. November, ab 17 Uhr wieder nach Werne ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum. Am 4. Advent des letzten Jahres gab...

Pop, Gefühl und Gänsehaut – VHS-Chor sucht Verstärkung  

Werne. Mit einem energiegeladenen Auftritt begeisterte der VHS-Pop-Chor aus Werne am vergangenen Wochenende (25./26.10.25) das Publikum bei der „Nacht der Chöre“ in Kamen. In...