Mittwoch, Februar 5, 2025

„Akuthilfe Ukraine“ bringt Hilfsgüter auf den Weg – 450 Euro Spende

Anzeige

Werne. Der Verein „Akuthilfe Ukraine Werne und Umland“ hat in der vergangenen Woche nach einem kurzfristigen Spendenaufruf über unterschiedliche Medien und per Mundpropaganda der Helfenden weitere Fahrzeuge mit insgesamt fünf Tonnen Hilfsgütern auf den Weg zur polnisch-ukrainischen Grenze gebracht. Eine großzügige Spende steuerte eine Kabarettgruppe bei.

Zudem konnten die Fahrer/innen 25 Menschen im Kreis Unna unterbringen sowie eine junge Mutter mit ihrer noch unter einem Jahr alten Tochter bei ihrer Familie in Bad Oeynhausen zusammenbringen. Das teilt Oliver Schröder als Pressekoordinator des noch jungen Vereins mit.

- Advertisement -

Des Weiteren habe man in der Kleiderkammer im zentralen Sammellager in Bergkamen-Rünthe über 30 geflüchtete Menschen aller Altersgruppen einkleiden und mit Artikeln des täglichen Bedarfs ausstatten können. Der WDR, der den Verein am Donnerstag besuchte, habe die Kleiderkammer im Übrigen als „wahrscheinlich längste Kleiderkammer im Kreis Unna“ bezeichnet.

Darüber hinaus haben sich die Kontakte der Akuthilfe in Polen als Verein „Immediate Medical and Evacuation Service“ gegründet. Diese bringen unter anderem die an die Grenze gelieferten Hilfsgüter direkt und gezielt in die Ukraine, beispielsweise zu einem Krankenhaus in Lwiw oder gar in die Hauptstadt Kiew.

Weitere Hilfsgüter hat die Akuthilfe an die ukrainische-polnische Grenze gebracht. Foto: Privat
Weitere Hilfsgüter hat die Akuthilfe an die ukrainische-polnische Grenze gebracht. Foto: Privat

Besonders wichtig sind aktuell:

• medizinische Ausstattung und Instrumente

• notfallmedizinische Ausstattung und Instrumente

• Sicherheitsschuhe (halbhoch)

Diesbezüglich freue man sich auch über die Vermittlung zu Unternehmen unter vorstand@akuthilfe-werne.de.

Jedoch gebe es auch einen kleinen Wermutstropfen: Da alle uns zur Verfügung gestellten oder stehenden Unterkünfte (verteilt auf den gesamten Kreis Unna) belegt sind, werden künftig keine aus der Ukraine geflüchteten Menschen mehr aus den Sammellagern im Grenzgebiet geholt. Zudem wollen wir uns zukünftig auf die Unterstützung der Familien und Menschen vor Ort konzentrieren.

Spendenaufruf der „Kaktusblüten“ zeigte Erfolg

Den stolzen Betrag von 450 EEuro konnte die Werner Kabarettgruppe „Die Kaktusblüten“ jetzt an Rebekka Kämpfe vom Verein „Akuthilfe für die Ukraine Werne und Umland“ übergeben. „Die Spendenbox, die wir am Wochenende bei unseren beiden Theateraufführungen im Alten Rathaus aufgestellt haben, wurde viel beachtet und gut genutzt“, so Liane Jäger von den Kaktusblüten.

„Wir haben immer schon gewusst, dass wir ein tolles Publikum haben“, ergänzte ihre Kollegin Irmgard Schlierkamp. „Wir haben den Betrag dann noch ein bisschen nach oben abgerundet“. Die Kaktusblüten und ihr Team sind einfach nur dankbar, mit dem gespendeten Geld ihre Solidarität zeigen und einen Beitrag zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine leisten zu können.

Wenn im Kreis Unna oder in angrenzenden Städten eine Unterkunft für geflüchtete Menschen zur Verfügung stellen möchte, kann sich unter unterkunft@akuthilfe-werne.de an uns wenden.

Die Akuthilfe für die Ukraine Werne und Umland kann man mit Geldspenden unter IBAN: DE25 4415 2370 0000 0760 00 unterstützen.

Informationen ab sofort auf der Homepage https://akuthilfe-werne.de/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Seminar zum Gehölzschnitt: Expertenwissen für Hobbygärtner

Werne. Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber aufgepasst: Am Samstag (15.03.2025) von 10 bis 16 Uhr lädt der Verband Wohneigentum Süd-Münsterland zu einem Tagesseminar rund um den...

Ampellose Kreuzung statt Minikreisel an der Bahnhofstraße

Werne. Der Mini-Kreisverkehr Capeller Straße/ Bahnhofstraße ist laut Analyse des Unfallkommission des Kreises Unna bekanntermaßen ein Unfallschwerpunkt und hat in der Vergangenheit speziell zu...

SPD und Grünen fragen: „Wie rechts ist die CDU in Werne?“

Werne. Die von der CDU Werne angekündigte Podiumsdiskussion zum Thema "Innere Sicherheit" lässt SPD und Grüne in der Lippestadt aufhorchen. Grund ist der von...

Bundestagswahl 23. Februar 2025 – Informationen zum Briefwahlbüro

Werne. Das Wahlamt gibt den Eingang der Stimmzettel bekannt, sodass das Briefwahlbüro im kleinen Sitzungsraum neben dem Bürgerbüro im Erdgeschoss des Stadthauses ab Freitag,...