Sonntag, Mai 11, 2025

Alkoholisierte Autofahrerin durchbricht Wand einer Tankstelle

Anzeige

Werne. Eine 39-jährige Autofahrerin hat am Montagmorgen (14.03.2022) gegen 9.15 Uhr mit ihrem Pkw gegen die Gebäudewand einer Tankstelle an der Nordlippestraße in Werne durchbrochen. Darüber berichtet die Kreispolizeibehörde.

Weil Zeugen bemerkten, dass die Wernerin zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert war, nahmen sie ihr den Autoschlüssel weg. Sie flüchtete daraufhin zu Fuß in einen angrenzenden Wald in Richtung Horst.

- Advertisement -

Alarmierte Einsatzkräfte trafen die Frau im Rahmen einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung in der Straße Waterfohr an und brachten sie zur Wache. Dort fiel ein mit ihr durchgeführter Atemalkoholtest positiv aus. Ein diensthabender Arzt entnahm ihr zwei Blutproben.

Die Polizei stellte ihr Fahrzeug und den Führerschein sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren gegen sie ein.

Die Schadenshöhe am Gebäude beträgt etwa 10.000 Euro, am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...