Mittwoch, Juli 16, 2025

Stadt Werne stellt sich auf große Fluchtbewegung ein

Anzeige

Werne. Der fortwährende Krieg in der Ukraine beschäftigt auch das Gebäudemanagement des Kommunalbetriebs Werne, wie Leiter Frank Adamietz im Fachausschuss der Politik darlegte. Man müsse sich auf eine ähnliche Situation wie 2015/16 einstellen – und vorbereitet sein.

50 ukrainische Geflüchtete, die in Privathaushalten untergebracht sind, seien bereits erfasst und registriert, hinzu kämen weitere 50 in privaten Wohnungen (Stand: 9. März), berichtete Adamietz.

- Advertisement -

„Wir sondieren den in Werne problematischen Wohnungsmarkt und sichten Angebote“, schilderte er die Arbeit seiner Abteilung, Raum für die Kriegsflüchtlinge zu schaffen.

Sehr erfolgreich war die Stadt Werne bislang immer mit der dezentralen Unterbringung von Asylsuchenden. Die schwierige Situation in Osteuropa zwingt die Verantwortlichen nun scheinbar zum Umdenken. „Wir müssen auch überlegen, Bestandsgebäude zu Sammelunterkünften mit gemeinschaftlichen sanitären Anlagen und Küchen umzurüsten“, erklärte Frank Adamietz. Als Beispiel nannte er die ehemalige Barbaraschule.

Hier ist bis zum Ende des Kindergartenjahres noch die Kita an der Schule beheimatet. Die Gruppen ziehen aber bekanntlich in den Neubau der Jugendhilfe am Krankenhaus, die Kita „Tillo am Zauberwald“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

Sandra Crämer übernimmt Leitung des Gymnasiums St. Christophorus

Werne (pbm/mek). Sandra Crämer, bisherige stellvertretende Schulleiterin des bischöflichen Gymnasiums St. Christophorus in Werne, übernimmt zum 1. August 2025 die Schulleitung. Darüber informiert jetzt...

Malzers Backstube: Eröffnungstermin für Filiale in Werne steht

Werne. Die Bäckerei Malzers eröffnet ihre neue Filiale am Mittwoch, 23. Juli, um 7 Uhr. Das teilte Unternehmenssprecher Oliver Hein jetzt mit. Eigentlich wollte...

Werne wird zur Spielfläche – „Stadtkugeln“ lockt mit Cross-Boccia

Werne. Am Samstag, 6. September, verwandelt sich die Werner Innenstadt ab 10 Uhr in ein sportliches Spielfeld der besonderen Art: Beim „Stadtkugeln“ erwartet die...