Sonntag, Juli 6, 2025

„Mole Patrol“ stillt aufgestauten Hunger nach Konzerten im flözK

Anzeige

Werne. Lange kam es allen Anwesenden vor, bis das Kulturzentrum flözK wieder einmal die Tür aufschloss, um zum erneuten Wiedereröffnungskonzert mit der Band „Mole Patrol“ am vergangenen Freitag einzuladen.

Die Vorverkaufskarten für die lokalen Musiker waren bereits nach wenigen Tagen ausverkauft, was nicht nur allein am begrenzten Ticket-Kontingent wegen der Corona-Regeln lag.

- Advertisement -

Den aufgestauten Hunger nach heimischen Konzerten konnte die Energie geladene Band „Mole Patrol“ auf der Bühne bestens stillen. Trotz Maskenpflicht und den üblichen Hygieneschutzmaßnahmen genossen über 60 Begeisterte ein Rockkonzert mit Wucht und überzeugender Spielfreude.

Einen Cocktail aus fast vergessenen Halbhits der 80iger Jahre und so manchen unumstößlichen Rock.Evergreens aus mehreren Dekaden wusste die vierköpfige Band dank mitreißender Stimmung ins Publikum zu transportieren. Zugabe-Rufe wurden von den Patrols mehrfach erfüllt.

Am 1. April wird die Band „Nick & June“ aus Nürnberg beim Club Montreux-Konzert zu Gast sein. Der Vorverkauf dazu beginnt am 17. März an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

„Entre nous“ – Romantische Klänge Frankreichs bei Mutter Stuff

Werne. Das Duo „Entre nous“ nimmt das Publikum am Samstag (26.07.2025) ab 20 Uhr bei Mutter Stuff mit auf eine musikalische Reise durch die...

Christian Hupperts „Letzte Bestände“ – Geschenk für Buchhändler

Werne. Jedes Jahr zu seinem Geburtstag am 27. Juni gönnt sich Buchhändler Hubertus Waterhues von Bücher Beckmann selbst eine Lesung einer Autorin oder eines...

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...