Donnerstag, Juli 10, 2025

REWE Symalla verlässt das „Center an der Horne“ in Werne

Anzeige

Werne. Christian Symalla, Geschäftsführer des REWE-Marktes im „Center an der Horne“, schließt in wenigen Monaten sein Geschäft in der Innenstadt von Werne.

REWE Dortmund, Generalmieter des Einkaufszentrums, bestätigte auf Anfrage von WERNEplus den Rückzug. „Es ist richtig, dass der REWE-Markt Symalla am Konrad-Adenauer-Platz 2 in Werne im Spätsommer – voraussichtlich im September – schließen wird“, teilte Unternehmenssprecherin Annika Amshove mit.

- Advertisement -

Der endgültige Schließungstermin stehe zum heutigen Zeitpunkt allerdings noch nicht fest. „Der Mietvertrag wurde beendet, da wir leider mit dem Vermieter der Immobilie trotz intensiver Gespräche keinen Konsens über eine Entwicklung des Standortes finden konnten und die derzeitigen Rahmenbedingungen eine wirtschaftliche Weiterbetreibung des Marktes unmöglich machen. Wir stehen aber weiterhin im engen Austausch mit dem Vermieter und prüfen gemeinsam mögliche Optionen“, so Annika Amshove weiter.

Die rund 65 Mitarbeiter/innen von REWE Symalla haben ihre Kündigung erhalten. „Die Mitarbeiter sind über die Situation informiert. Bei Schließungen wird stets versucht, ihnen eine Weiterbeschäftigung in umliegenden REWE-Märkten anzubieten“, sagt Amshove.

Errichtet wurde das „Center an der Horne“ 2004 vom inzwischen verstorbenen Werner Kaufmann Markus Gröblinghoff. Kurz nach der Eröffnung verkaufte er die Immobilie an die britische Investorengruppe Suffolk. Ob diese noch immer Eigentümerin des Komplexes ist, bleibt unklar. REWE jedenfalls erteile darüber keine Auskunft, heißt es.

Der REWE-Markt im „Center an der Horne“ wird seit 2011 von Christian Symalla geführt. Er ist noch in Herdecke mit einem Supermarkt präsent und betrieb bis Ende 2019 auch den REWE an der Alten Münsterstraße.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Novum für TV-Leichtathletik: Vier Teams bei DM-Vorkampf für Mannschaften

Werne. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der Leichtathletikabteilung des TV Werne treten gleich vier Mannschaften im Vorkampf der Deutschen Teammeisterschaften an. Zwei von...

„mehrWerte“ startet mit erstem Workshop – Stammtisch als Idee

Werne. Ende Juni fand im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum der Evangelischen Kirchengemeinde der erste Workshop des jungen Vereins „mehrWerte – Gesellschaft für Dialog in der Region e.V.“...

Proben für Monty Pythons Spamalot laufen auf Hochtouren

Werne. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Familienstücks „Ein Zeitgeist im Märchenland“ steckt die Freilichtbühne Werne bereits mitten in den Vorbereitungen für ihre nächste Premiere:...

Einstein-AG der MSS bringt Erwachsene zum Staunen

Werne. Im Rahmen der Einstein-AG haben Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6-10 ein ganzes Schuljahr lang eigenständig zu selbstgewählten Themen recherchiert und in...