Sonntag, Mai 11, 2025

Schülerzahlen: Marga-Spiegel-Schule wohl fünfzügig, AFG mit Zuwachs

Anzeige

Werne. 239 Grund- und elf Förderschüler wechseln in diesem Sommer auf eine weiterführende Schule. Im zuständigen Ausschuss wurde die Politik über die Zahlen der zukünftigen Fünftklässler informiert.

„Wir haben 117 Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Die Klassenbildung ist noch nicht festgelegt. Aller Wahrscheinlichkeit können wir fünfzügig starten“, erklärte Hubertus Steiner, Leiter der Marga-Spiegel-Schule (MSS), gegenüber WERNEplus. In der Ausschusssitzung am vergangenen Dienstag herrschte zunächst Verwirrung, ob die Sekundarschule vier oder doch fünf fünfte Klassen bilden würde. Die MSS könne mit einem anderen Verteilungsschlüssel arbeiten als die Gymnasien, hieß es sinngemäß.

- Advertisement -

Vier Klassen mit insgesamt 113 Mädchen und Jungen bildet das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) und erlebt damit eine erfreuliche Steigerung im Vergleich zum Schuljahr 2021/22 (75 Fünftklässler). „Wir haben gute Gespräche mit den Eltern geführt. Der Tag der offenen Tür, den wir ein Jahr zuvor nicht veranstalten konnten, war ebenfalls ein voller Erfolg“, sieht AFG-Leiter Marcel Damberg die Gründe für die Zunahme in der guten Außendarstellung des städtischen Gymnasiums. „Wir nehmen das mit Demut zur Kenntnis und arbeiten weiter hart“, so Damberg, der außerdem sieben weitere Schüler/innen in die Oberstufe aufnehmen wird.

Am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus werden im Schuljahr 2022/23 insgesamt 96 angenommene Schülerinnen und Schüler auf drei Fünfer-Eingangsklassen verteilt.

250 Kinder wechseln auf eine weiterführende Schule

34 Viertklässler verlassen die Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum, 107 die Uhlandschule und 98 die Wiehagenschule. Hinzu kommen elf Kinder der Förderschulen im Kreis Unna.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...