Mittwoch, Juli 16, 2025

Mutige Frauen: Lesewelt zeichnet drei Frauenleben nach

Anzeige

Werne. Drei starke Frauen in unterschiedlichen Jahrzehnten und Lebenswelten: Darum geht es bei der literarischen Zeitreise, zu der die Lesewelt Werne e.V. am 8. März, dem Internationalen Frauentag,  einlädt. In den Blickpunkt gerückt werden Paula Thiede, Mascha Kaléko und Tara Stella Deetjen.

Paula Thiede (1870-1919) war die erste Frau, die hauptamtlich eine deutschlandweit agierende Gewerkschaft leitete: den „Verband der Buch- und Steindruckerei-Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands“. Mascha Kalékos (1907-1975) Bücher wurden von den Nationalsozialisten verboten. Sie emigrierte 1938 in die USA, wo ihre wichtigsten Werke entstanden und litt als jüdische Künstlerin im Deutschland nach 1945 weiter unter rassistischen Vorurteilen. Tara Stella Deetjen (*1970) kam auf einer Rucksacktour durch Indien mit Leprakranken in Kontakt. Sie sah nicht weg, sondern startete verschiedene soziale Hilfsprogramme in Indien, später in Nepal und gründete 1996 den Verein „Back to Life“.

- Advertisement -

Vorgestellt werden die drei Frauen von den Lesepatinnen Ines Pohlmann, Heike Walter und Anette Haida. Sie gehören zu der 2007 gegründeten Lesewelt Werne e.V. Die rund 70 Lesepaten und Lesepatinnen ermutigen kleine Menschen zum Lesen und laden Große ein, ihre Welt durch Bücher zu bereichern. Die literarische Vorstellung findet statt am 8. März im Rahmen der Aktionswoche zum Internationalen Frauentag 2022 in der Familienbildungsstätte Werne, Konrad-Adenauer-Straße 8. Sie beginnt um 18.30 Uhr im Anschluss an die offizielle Eröffnung der Aktionswoche (Ende gegen 20 Uhr).

Aufgrund einer begrenzten Anzahl für Teilnehmende in Präsenz ist eine Anmeldung erforderlich.

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln, 2G und Maskenpflicht.

Die Auftaktveranstaltung ab 18 Uhr und die Lesung werden als Hybridveranstaltung eingerichtet. Der Link wird auf der Homepage www.fbs-werne.de veröffentlicht.

Mehr Infos zur Aktionswoche zum Internationalen Frauentag gibt es unter https://www.werne.de/de/veranstaltungen/termine/2022-Mutige-Frauen-und-ihre-Zeit.php 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...

Sandra Crämer übernimmt Leitung des Gymnasiums St. Christophorus

Werne (pbm/mek). Sandra Crämer, bisherige stellvertretende Schulleiterin des bischöflichen Gymnasiums St. Christophorus in Werne, übernimmt zum 1. August 2025 die Schulleitung. Darüber informiert jetzt...

Malzers Backstube: Eröffnungstermin für Filiale in Werne steht

Werne. Die Bäckerei Malzers eröffnet ihre neue Filiale am Mittwoch, 23. Juli, um 7 Uhr. Das teilte Unternehmenssprecher Oliver Hein jetzt mit. Eigentlich wollte...