Freitag, April 4, 2025

Beim Femizid geht es Männern um Verhaltenskontrolle

Anzeige

Werne. Die Aktionswoche zum Internationalen Frauentag am 8. März startete am Freitagabend mit einem vorgezogenen Auftakt im Café Chaos im Jugendzentrum JuWeL. Die Sozialwissenschaftlerin Julia Habermann informierte über das in Deutschland noch zu wenig beachtete Thema des Femizids.

„Jeden Tag versucht ein Mann in der Bundesrepublik seine ehemalige oder aktuelle Partnerin umzubringen“, sagte Habermann. Und laut polizeilicher Kriminalstatistik gelingt das jeden dritten Tag.

- Advertisement -

„Wir haben uns in den vergangenen Jahren – vor Corona – immer mit Vorträgen an Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag beteiligt“, erklärte Hannes Bartsch vom Café-Chaos-Team. Auf die online zugeschaltete Referentin sei das Team über einen Zeitungsartikel aufmerksam geworden. Das brisante Thema hätte mehr Interesse verdient, knapp 20 Teilnehmer waren dabei – teils in Präsenz, teils online zu der Hybridveranstaltung zugeschaltet. „Femizid heißt, dass eine Frau getötet wird, weil sie eine Frau ist“, stellte Habermann fest, die derzeit an ihrer Dissertation zur Sanktionierung von Femiziden an der Ruhr-Universität Bochum arbeitet. Die genannte Definition sei schon in den 1970er-Jahren von Diana Russell festgesetzt worden. Die Feministin habe damit die Geschlechterdimension in den Straftatbestand diverser Tötungsdelikte einführen wollen.

„Beim Femizid geht es den Tätern um Verhaltenskontrolle“, führte Habermann weiter aus. Dieses Motiv sei eng verwoben mit sexistischen Rollenbildern: Frauen würden als Besitz des Mannes gesehen und zu Objekten degradiert. Die häufigste Form von Femizid in Deutschland und auf der Welt sei die Tötung einer Frau, die eine Beziehung beenden wolle. Weiterhin zählen Ehrenmorde, die Abtreibung weiblicher Föten sowie Todesfälle im Zusammenhang mit Genitalverstümmelungen zu Femiziden.

Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche zum Internationalen Frauentag ist am 6. März: In der VHS findet eine Lesung zu „Paddeln gegen Brustkrebs“ statt. Weitere Infos: https://www.werne.de/de/veranstaltungen/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Sicherheit steht an erster Stelle“: Ballspielhalle vorerst gesperrt

Werne. Eine kleine Beule im Dach der Ballspielhalle schreckte am Donnerstag (03.04.2025) eine Lehrkraft der Marga-Spiegel-Schule auf. Tags darauf nahmen Mitarbeiter des Kommunalbetriebs Werne...

Nach Fußballspiel im Dahl: Polizei nimmt zwei Strafanzeigen auf

Werne. In der 89. Minute - die Kreisliga A-Partie zwischen Eintracht Werne und dem TSC Hamm war gerade durch das 3:1 entschieden worden -...

Entenrennen-Catering der Feuerwehr: Gastronom übt Kritik und erntet Widerspruch

Werne. 1 Euro für ein Glas Wasser, jeweils 2 Euro für ein Bier oder eine Bratwurst - mit familienfreundlichen Preisen empfängt die Freiwillige Feuerwehr...

AWO in der Kita – Kolping sammelt – Schützen treffen sich

Werne. Eine Delegation des AWO-Ortsvereins und der SPD AG60plus war beeindruckt von einem Besuch der baulich noch jungen AWO-Kita Biberburg am Sportzentrum im Dahl....