Donnerstag, Juli 10, 2025

Spende für das Tierheim: Die Tiere sagen Danke

Anzeige

Kreis Unna. Frisches Stroh, gutes Futter oder ein paar Leckerlies sind Dinge, die das Tierheim des Kreises Unna immer wieder braucht und davon nie genug haben kann. Willkommen beim Tierheim-Team war deshalb die stolze Summe von 250 Euro.

Zu verdanken ist das Geld der siebenjährigen Jule und ihrem Freund Moritz aus Unna. Gemeinsam haben die beiden für die Tiere gesammelt.

- Advertisement -

„Meine Tochter hat sich in den Kopf gesetzt, die Welt für Tiere ein kleines bisschen besser zu machen und hat sich so die Spendenaktion für das Tierheim überlegt“, erzählt Jules Mutter Simone. Gemeinsam mit ihrem Freund und Nachbarn Moritz hat die Siebenjährige an zwei Wochenenden in ihrem Viertel in Unna Spenden gesammelt. Als Dankeschön für die Spenden gab es dann selbstgebackene Kekse in selbstgebastelten Tüten. Aufschrift: „Die Tiere sagen DANKE“.

„Wir freuen uns riesig über das Engagement und den Einfallsreichtum der Kinder und bedanken uns herzlichst für die tolle Unterstützung“, so Tierheim-Chef Christian Winter.

Weitere Infos rund um das Tierheim an der Hammer Straße, Öffnungszeiten und Kontaktdaten sowie Allgemeines zum Thema „tiergerechte Haltung“ gibt es unter www.kreis-unna.de (Stichwort: Tierheim). PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...