Mittwoch, Februar 5, 2025

Neue VHS-Kurse: Von Powerpoint über Digitalkamera bis Yoga

Anzeige

Werne. In der Volkshochschule Werne starten in der kommenden Woche neue Kurse. Dabei ist Abwechslung garantiert. Es sind noch Plätze frei.

Zwei neue VHS-Yogakurse starten – auch für Anfänger

- Advertisement -

Die Teilnehmenden werden in diesen beiden Kursen den Sonnengruß und weitere grundlegende Körperhaltungen (Asanas) des Hatha Yoga erlernen. Dies geschieht in Kombination mit Atemübungen (Pranayama), bevor dann die jeweilige Stunde mit einer Endentspannung abschließt.

Beide Kurse, die von Birgit Brauch im Gymnastikraum im Juwel angeleitet werden, helfen damit alltägliche und berufliche Belastungen abzubauen und richten sich auch an neue Anfänger, die gut integriert werden können. Mitzubringen sind: Decke, kleines Kissen, dicke Socken.

Der erste Kurs beginnt am Dienstag, 15. Februar,  von 16 bis 17.30 Uhr (14 mal, 88 Euro); der zweite Kurs beginnt am Donnerstag, 17. Februar von 17 bis 18.30 Uhr (12 mal, 76,80 Euro). Beide Kurse laufen garantiert, bieten gleichwohl noch freie Plätze.

Anmeldung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de (2G + oder geboostert).

Digitalkamera: einstellen – fertig – los!

Dieser Foto-Workshop mit Tom Fliege richtet sich an Besitzer einer Digitalen Spiegelreflexkamera, die genauer wissen wollen, wofür all die Knöpfe und Einstellungen gut sind. Im Vollautomatik-Modus kann man natürlich anfangen zu fotografieren, aber in der Kamera steckt noch viel mehr Potential, das hier geborgen werden soll.

Gemeinsam werden Wechselobjektive und die wichtigsten Kamerafunktionen durchgearbeitet. Brennweite, Blende, ISO, Schärfentiefe und Bewegungs-(un)schärfe sind schon bald keine Fremdwörter mehr und nach dem Kurs lassen sich garantiert viel spannendere Bilder gestalten. Bitte eine Kamera, Bedienungsanleitung, geladene Akkus, Speicherkarte, Objektive, evtl. Stativ und weitere Ausrüstung mitbringen.

Der Kurs findet am Dienstag, 15. Februar, von 18  bis 22 Uhr in Präsenzform in der VHS im Alten Amtsgericht und kostet 40 Euro p.P.

Anmeldung unbedingt erforderlich unter 02389/71554 oder vhs@werne.de; der Kurs findet unter 2G und Maskenpflicht statt.

Grundwissen in Word und Powerpoint – 2 VHS-Seminare

Unter fachkundiger Leitung bietet die VHS zwei ‚klassische‘ Seminare im EDV-Bereich an. An drei Terminen, immer donnerstags ab dem 17. Februar von 19.30 bis 21 Uhr, erlernen die Teilnehmenden die wichtigsten Kenntnisse und Fähigkeiten, um mit der Textverarbeitung ‚Word‘ effektiv Texte zu erstellen und zu gestalten (33,60 Euro) und am Samstag, 19. Februar, von 11 bis 14 Uhr gibt es einen einmaligen Workshop, in dem grundlegende Kenntnisse zur Erstellung von ansprechenden Präsentationen mit ‚PowerPoint‘ vermittelt werden (24 €).

Beide Kurse laufen unter 2G+/geboostert und bieten noch freie Plätze. Anmeldung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Die eigenen Finanzen nachhaltig ausrichten – hybride Veranstaltung

Die VHS-Vortragsreihe „Rund ums Geld“ geht weiter! Die Referentin des Beratungsdienstes der Sparkassen-Finanzgruppe berichtet über die passende und nachhaltige Ausrichtung Ihrer Finanzen. Die Teilnehmenden bekommen gute Anregungen wie Nachhaltigkeit und Langfristigkeit in die kleinen und großen finanziellen Herausforderungen des Lebens einbezogen werden können und zum Erfolg führen. Hierzu gehören die eigene Altersvorsorge und die sinnvolle Geldanlage.

Die Veranstaltung findet hybrid am Dienstag, 15. Februar, ab 19 Uhr statt und ist kostenlos.

Wer will, kommt ins Alte Amtsgericht unter 2G und Maskenpflicht, wer von zuhause aus teilnehmen möchte, erhält einen digitalen Zugangslink nach der Anmeldung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ampellose Kreuzung statt Minikreisel an der Bahnhofstraße

Werne. Der Mini-Kreisverkehr Capeller Straße/ Bahnhofstraße ist laut Analyse des Unfallkommission des Kreises Unna bekanntermaßen ein Unfallschwerpunkt und hat in der Vergangenheit speziell zu...

SPD und Grünen fragen: „Wie rechts ist die CDU in Werne?“

Werne. Die von der CDU Werne angekündigte Podiumsdiskussion zum Thema "Innere Sicherheit" lässt SPD und Grüne in der Lippestadt aufhorchen. Grund ist der von...

Pilger treffen sich zum Stammtisch

Werne. Der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. lädt zum nächsten Pilgerstammtisch am Freitag, 14. Februar 2025, ab 18 Uhr ein. Das Treffen bietet aktiven Pilgern und...

Kaffee und Kuchen zum neuen AWO-Jahr 2025 – Programm vorgestellt

Werne. Das neue AWO-Jahr 2025 hat mit einem gemütlichen Kaffeenachmittag begonnen. In den Begrüßungsworten wurde ein Jahresrückblick 2024 vom AWO-Vorsitzenden Siegfried Scholz vorgenommen. In...