Sonntag, Juli 6, 2025

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: zweimal in Werne

Anzeige

Werne. Die Polizei im Kreis Unna hat am Dienstag (01.02.2022) eine neue Betrugsmasche verzeichnet. Erfreulicherweise sind die Täter mit ihren Vorhaben gescheitert. Beide Sachverhalte spielten sich innerhalb von 45 Minuten in Werne ab, heißt es seitens der Kreispolizeibehörde Unna.

Um 14 und 14.45 Uhr wurden zwei Seniorinnen angerufen, einmal von einem falschen Polizeibeamten, einmal von einem falschen Mitarbeiter einer Bank in Lünen. In beiden Fällen sollten die Seniorinnen aufgrund verdächtiger Kontoaktivitäten und deshalb erforderlicher Kontensperrungen ihre PIN-Nummern preisgeben – das taten sie.

- Advertisement -

Kurz darauf wurden beide Wohnanschriften von einer männlichen Person aufgesucht – ob es sich dabei um denselben Täter gehandelt hat, ist noch unklar. Dieser gab sich als Polizeibeamter in ziviler Kleidung aus und wollte die EC-Karten der Seniorinnen abholen. Weil er sich nicht ausweisen konnte, wurden die beiden Geschädigten misstrauisch und verständigten die Polizei, die vor dieser neuen Betrugsmasche warnt.

Weder die Polizei noch die Banken im Kreis Unna erkundigen sich telefonisch nach der PIN-Nummer und verlangen an der Haustür die Herausgabe der EC-Karte. In solchen Fällen sollte sofort die Polizei informiert werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...