Sonntag, Mai 11, 2025

Nach dem vierten Sieg in Serie grüßt der TV Werne von Rang zwei

Anzeige

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne können sich zum Auftakt der Rückrunde über den zweiten Tabellenplatz freuen. Der TVW gewann sein Heimspiel gegen GW Paderborn mit 3:0 (25:23, 25:18, 25:18) und baut damit seine Serie auf vier Siege in Folge aus.  

Zur Freude des Werner Trainerteams um Bronek Bakiewicz und Philipp Zurwieden waren Jenny Böttger und Kim Varlemann einsatzbereit. So konnte Kapitänin Böttger wie gewohnt auf der Zuspielposition starten und die Fäden im Werner Spiel ziehen. Unterstützung gab es dennoch durch die beiden Talente Louisa Haverkamp (TVW II, Bezirksklasse) und Franziska Warnecke (TVW III, Kreisliga). Beide kamen auch zum Einsatz und machten einen hervorragenden Job.  

- Advertisement -

Zunächst startete Werne in seiner Standardaufstellung allerdings sehr schlecht in die Partie. Lange musste der klare Favorit gegen Schlusslicht Paderborn einem Rückstand hinterherlaufen, den er zum Satzende aber egalisieren konnte. Großen Anteil daran hatte Außenangreiferin Marla Bergmann, die zwar schlecht gestartet war, dafür im Laufe des Spiels immer besser in Fahrt kam und zur Werner Punktegarantie wurde.

„Nachdem wir den ersten Satz noch drehen konnten, wurden wir immer stärker und Paderborn immer schwächer“, erklärte Bakiewicz, der auch deswegen in den beiden Folgesätzen viel durchwechseln und ausprobieren konnte. „Trotz der Wechsel blieben wir jederzeit überlegen. Es war sehr schön mitzuerleben, wie gut das Team seine jungen Talente integriert und aufbaut. Das macht auch Mut für die Zukunft im Werner Volleyball.“ 

Herausragend dabei war sicherlich der Einsatz der erst 13-jährigen Franziska Warnecke, die ihre ersten zehn Punkte in der Oberliga spielte und eine sehr gute Figur machte. „Der Sprung von der Kreisliga in die Oberliga ist natürlich enorm und da ist es klar, dass ihr die erfahrenen Spielerinnen noch etwas voraus sind. Aber die Art und Weise wie wir gemeinsam aufgetreten sind und sich das Team gegenseitig den Rücken stärkt, macht uns als Trainerteam schon sehr glücklich“, sagt Bakiewicz. Der aktuelle zweite Tabellenplatz ist sowohl für Zurwieden als auch Bakiewicz eine Premiere im Oberligageschehen. -Juri Kollhoff–  

TVW: Jenny Böttger, Luisa Haverkamp, Chiara Grewe, Lisa Krüger, Marla Bergmann, Anna Jäger, Greta Lexius, Mira Struwe, Leia Budde, Julia Rieger, Theresa Rottmann, Franziska Warnecke, Kim Varlemann 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....